



Wortkunst & Literatur, Gestaltung, Mode & Skulptur
LANDschaftKULTUR Kunst Installation von Barbara Streiff
Schloss Sargans, Sargans
Auf dem Schloss Sargans die Landschaft und deren Auswirkung auf das Leben und die Kultur erkunden.
Eine Kunst-Installation mit Metallplastiken, Comics und Objektart der Künstlerin Barbara Streiff lädt zum ganzheitlichen Erlebnis ein.
Die Kunst-Installation auf dem Schloss Sargans erzählt den Mythos des Ortes und der natürlichen Umgebung. Lassen Sie sich auf das Gefühl ein, die Umwelt mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Die Landschaft prägt die Bevölkerung und deren Kultur. Die Weitsicht in die Täler, die Silhouetten der Berge, das Licht-Schattenspiel, zerklüftete Felsen, alte Bäume, Täler und Flüsse erzählen den Mythos im Alltag.
Beteiligen Sie sich am Dialog der Vielfalt von Perspektiven und Wahrnehmung. Ein Plakat im Schlosshof informiert zur Ausstellung und ruft zur Eingabe eigener Fotos auf.
Sargans, das Doppeltor zu den Alpen ist anhand der geografischen Lage, ein in der frühen Geschichte bis in die heutige Zeit, zentraler Ort. So verweilten bereits die Römer hier und bauten einen Gutshof. Dies erzählt die Sage "Urtel", die mit einer Installation dargestellt, die Zeit pendeln lässt.
Die Landschaft kann von all den vielen Burgen und Schlössern, meist auf einem Hügel oder Fels stehend, betrachtet werden. Beeinflusst wohl die Weitsicht in die Täler das Denken der Menschen. Neben den vielen Feierlichkeiten ist auch das Handwerk stark vertreten. Einige der Tätigkeiten beziehen sich auf die natürliche Umgebung. Was sie im Museum des Sarganserlandes besichtigen können.
Ein Comic zur Sage vom Berggeist, der die Menschen beschützt, ist am Stollenwagen mit Eisenerz im Schlosshof zu finden.
Der Gonzen, der mit seinen schroffen Felsen über Sargans thront. Da, wo seit Gedenken Eisenerz gewonnen wird. Die Plastiken von Barbara Streiff sind aus Stahl gefertigt und dadurch inhaltlich wie im verwendeten Material, mit dem Ort verbunden. Wie der Sagenspiegel vor dem Rittersaal, der den Betrachtenden sich inmitten der urtümlichen Geschichten sehen lässt.
Die vom Berg geschützten sonnigen Hänge dienen dem Anbau von Reben und bereichern ebenso die Kultur des Ortes. Welches im Schloss eigenen Torkel des St. Galler Weinverbandes besichtigt oder der Wein vom Gonzen im Schloss-Restaurant gekostet werden kann. Erweitern Sie das Kulturelle mit einem kulinarischen Erlebnis im Schloss-Restaurant. Auf Anfrage gibt es gar einen Ritterschmaus mit Geistergeschichten um Mitternacht.
Alle sind eingeladen ihre Beobachtungen, Erlebnisse und das Wissen zur Auswirkung der Landschaft auf die Kultur, einzubringen.
Die Kunst-Installation ist im Wandel und wird stetig mit neuen Werken erweitert.
Die Ausstellung entstand im Dialog mit der Restauration Schloss Sargans, Frau Cecile Kaiser und Familie. Sie setzen sich seit geraumer Zeit für das vielfältige kulturelle Geschehen auf dem Schloss Sargans ein.
Datum
Adresse
Schloss Sargans
7320 Sargans
Kontakt
LANDschaftKULTUR
alpswissarte@gmail.com
+41 81 723 14 88
Kategorie
- Comics
- Installation
Webcode
www.myfarm.ch/S4mnKZ