
Kultur
Trilobiten & Seeskorpione – Spezialausstellung Sauriermuseum
Sauriermuseum Aathal, Aathal-Seegräben
Das Sauriermuseum Aathal präsentiert seit Frühling 2019 eine neue umfassende Spezialausstellung über die Urmeere und ihre oft erstaunlichen und bizarren Lebensformen. Im Zentrum der Ausstellung stehen Trilobiten und Seeskorpione. Zudem bietet die Ausstellung einen spannenden Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt des Erdaltertums vor 540 bis vor 250 Millionen Jahren.
TRILOBITEN UND SEESKORPIONE
Lange vor der Ära der Dinosaurier, als das Leben sich fast ausschliesslich im Meer abspielte, entstanden höchst eigenartige Tiergruppen wie die Trilobiten oder Seeskorpione. Beide verschwanden gegen das Ende des Erdaltertums. Die Trilobiten waren zu ihrer Zeit enorm erfolgreich. Sie bevölkerten die Urmeere in sehr grosser Zahl und in einer erstaunlichen Formenvielfalt.
EINMALIGE AUSSTELLUNGSSTÜCKE
Unter Sammlern ist inzwischen ein Trilobiten-Boom ausgebrochen. Zwei Sammler aus dem Zürcher Oberland, der Direktor des Sauriermuseums Aathal, H. J. Siber, und der Wüstenfahrer Roland Schäfer, mischen an vorderster Front mit. Das Sauriermuseum Aathal freut sich, die besten und spektakulärsten Exponate aus beiden Sammlungen zeigen zu können. Viele Exponate sind einmalige Spitzenstücke von Weltklasse-Format.
Datum
Preis
Eintritt Erwachsene: CHF 21.–
Eiintritt Kinder 5 – 16 J.: CHF 11.–
Eintritt Familie: CHF 58.–
Vergünstigungen: AHV, IV, Legi
Adresse
Sauriermuseum Aathal
Zürichstrasse 69
8607 Aathal-Seegräben
Kontakt
Sauriermuseum Aathal
Zürichstrasse 69
8607 Aathal-Seegräben
dino@sauriermuseum.ch
+41 44 932 14 18
Kategorie
- Weitere Museum / Sehenswürdigkeiten
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Webcode
myfarm.ch/Ne9Dwd