



Historischer Brauch
Zweitjenner - Ausstellung
Gemeindegewölbe Sigriswil, Sigriswil
Brauchtum
Sonderausstellung der Neujahrsgesellschaften Aeschlen, Tschingel und Schwanden
"Gloggne", "Wurschtblättle", "Töndere zünte". Und vieles mehr!
Den Zweitjenner gibt es in seiner Art nur in der Gemeinde Sigriswil.
Die verkleideten ledigen Männer der Neujahrsgesellschaften ziehen mit Lärminstrumenten von Haus zu Haus und wünschen sich alle ein gutes Neujahr.
In mehrjähriger Arbeit hat der Kulturausschuss der Gemeinde Sigriswil umfassendes Material aufgearbeitet, dieses wird nun in einer Plakatausstellung im Gemeindegewölbe Sigriswil ausgestellt. Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie oft unbekannte Fakten zu diesem Brauchtum kennen.
Unsere Öffnungszeiten von Juni bis 15. Oktober 2023 sind:
Montag bis Freitag 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag 09.00 - 12.00 Uhr (bei guter Witterung bis 18.00 Uhr)
Sonntag 09.00 - 18.00 Uhr (bei guter Witterung)
Kulturausschuss der Gemeinde Sigriswil
Datum
jeweils Mo bis Fr 09:00 - 18:00 Uhr
jeweils Sa, So 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09.00 - 12.00 Uhr (bei guter Witterung bis 18.00 Uhr)
Sonntag 09.00 - 18.00 Uhr (bei guter Witterung)
Adresse
Gemeindegewölbe Sigriswil
Dorfstrasse 20
3655 Sigriswil
Kontakt
Sigriswil Tourismus
Feldenstr. 1
3655 Sigriswil
sigriswil@thunersee.ch
+41332511235
Kategorie
- Historischer Brauch
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.myfarm.ch/UCiXGU