History
Aktenzeichen LU - Betrügereien im Kanton Luzern
Staatsarchiv Luzern, Lucerne
Erleben Sie drei spannende Betrugsfälle aus frühen 20. Jahrhundert. Entdecken Sie, wie diese historischen Fälle bis heute relevant sind – und stöbern Sie in weiteren kleinen, unbekannten Skandalen...
Betrug zielt auf unsere Schwächen ab: Unsere Bedürfnisse, Wünsche und Hoffnungen werden ausgenutzt, um uns zu täuschen und zu manipulieren. Während er in der Gesellschaft oft weniger beachtet wird als Gewaltverbrechen, kann Betrug genauso zerstörerische Folgen haben.
Die Ausstellung stellt Fälle vor in denen Vertrauen zur Falle wurde. Historische und moderne Betrugsmaschen zeigen, wie tief die menschliche Sehnsucht nach Liebe, Erfolg und Reichtum die Täter treiben – und wie diese Sehnsüchte uns verletzlich machen. Auch heute, im digitalen Zeitalter, bleibt die menschliche Neigung zur Täuschung ungebrochen.
Im Staatsarchiv Luzern sind drei exemplarische Betrugsfälle aus dem 20. Jahrhundert zu sehen, ergänzt durch zwölf kleinere Fälle aus verschiedenen Epochen. Diese Geschichten aus Luzern erinnern uns daran, wie zerbrechlich das Vertrauen in den Anderen sein kann.
Date
Price
Eintritt frei
Ticketing
Address
Staatsarchiv Luzern
Schützenstrasse 9
6003 Lucerne
Contact
Staatsarchiv Luzern
Schützenstrasse 9
6003 Luzern
Category
- History
Type of Exposition
- Special exhibition
Access conditions
- Free for all
Webcode
www.myfarm.ch/A5HsEc