Hockey / Floorball
Unihockeyclub Zuger Highlands - Sportvereinigung Menzingen-Aegeri
Unterägeri
Fünfzehn Teams, davon drei Damenmannschaften, drei Herren-, zwei Juniorinnen- und sieben Juniorenteams. Die Aushängeschilder des Vereins sind das Damen NLA und das Herren 1. Liga-Team. Ueber 250 Mitglieder, ein Budget von rund Fr. 120'000.--. So etwa könnte man den UHC Zuger Highlands, einen Unihockeyclub aus der Zuger Berg-region, charakterisieren. Zahlen, die im jungen Unihockeysport einen der grössten Vereine der Schweiz beschreiben.
Entstanden in zwei Dörfern im Kanton Zug, nicht allzu weit voneinander entfernt und beide mit einem recht erfolgreichen Unihockeyverein. Obwohl kleine Distanzen im Sport oft Welten bedeuten, hatten diese beiden Vereine soviel gemeinsam, dass man begann von einem grossen Unihockeydorf zu träumen, wo Kräfte vereint und rare Hallenzeiten geteilt werden, wo gute Spieler/innen in den höchstmöglichen Ligen spielen und von guten Trainer/innen ausgebildet werden. All das und noch vieles mehr malten sich die Verantwortlichen der beiden Vereine „Behehe Flyers Menzingen“ und „UHC Aegeri“ so schön aus, dass kein Weg mehr an einer Fusion dieser beiden Vereine vorbeiführte. Im März 1997 war es soweit, der UHC Zuger Highlands erblickte das Lichter der Unihockeywelt.
Völlig neu musste der Bereich Sponsoring aufgebaut werden. War man in den alten Vereinen bemüht, Sponsoren für ein neues Tenue oder einen Vereinstrainer zu finden, müssten jetzt Ausgaben ganz anderer Grössenordnung finanziert werden. Da in den Heimatgemeinden (Menzingen, Aegeri) noch keine Dreifachturnhalle zur Verfügung steht, fallen beispielsweise Mietkosten in beträchtlicher Höhe an. Schliesslich konnte auch das Hallenproblem vorübergehend gelöst werden. Die Gemeinde Steinhausen hatte sich bereit erklärt, uns die Dreifachhalle „Sunnegrund“ für die Ausrichtung der Meisterschaftsspiele (Damen NLA, Herren 1. Liga und Elite Jun.) zu vermieten. Mit der Einweihung der Waldmannhalle Baar sowie GIBZ und Herti Zug verbesserte sich dann auch die Trainingssituation etwas. Ab Saison 2003 dürfen wir die langersehnte Dreifach-halle Unterägeri als Heimspielhalle beziehen. Auch in Oberägeri und Menzingen sind Dreifachhallen im Bau, sodass für die Zukunft beste Infrastruktur zur Verfügung steht.
Nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich lebt der Verein. Jedes Jahr stehen Clubfest, Club-Samichlaus usw. für alle Mitglieder offen. Es werden auch Plausch Unihockey-Turniere angeboten. Kürzlich organisierte der Verein die Damen Länderspiele gegen Finnland, was ein Novum darstellte. Auch beteiligen wir uns an den Altpapiersammlungen in unseren Heimatgemeinden sowie organisieren den jährlichen Sponsorenlauf, um die Clubkasse wieder zu füllen.
Adresse
6314 Unterägeri
Contact
Kurt Poletti
Eggstrasse 23
6315 Oberägeri
pr@zugerhighlands.ch
041 750 54 88
Catégorie
- Hockey / Floorball
Groupe cible
- Ouvert à tous
Webcode
www.myfarm.ch/FMV8HH