Littérature
«Cinquencento Medusae» & «Corallium»
Kornhausbibliothek, Bern
Die Kornhausbibliothek taucht ab in die Meereswelt: Im Mai schmücken rund 500 Stoff-Quallen und gehäkelte Korallenriffs den Bibliotheksraum. Die beiden künstlerischen Werke, «Cinquecento Medusae» und «Corallium», hat die Schweizer Künstlerin Rosanna Baledda erschaffen. «Cinquencento Medusae» zeigt einen Schwarm bunter, leichter und tanzender Quallen aus Schleier- und Organza. «Corallium» stellt ein grosses, gehäkeltes Korallenriff mit hunderten von Korallen in allen Farben, aber auch gebleichten Exemplaren dar. Heute sind Korallen, wie viele andere Tier- und Pflanzenarten auf der Erde, durch die globale Erwärmung bedroht, welche die Ursache für den Anstieg der Meerestemperaturen ist. Dies kann zum Tod der Korallen führen – aber auch zur Vermehrung von Quallen.
Mit ihren Arbeiten will Rosanna Baledda auf die Erwärmung und die Verschmutzung der Ozeane aufmerksam machen und über die Folgen der globalen Erwärmung, der Umweltverschmutzung und der Überfischung sensibilisieren.
Die Ausstellung «Cinquencento Medusae» wurde während der Konferenz der Vereinten Nationen über Biodiversität in Genf im März 2022 zum ersten Mal gezeigt und tourt seither zusammen mit dem «Corallium» durch diverse Museen und Bibliotheken der Schweiz, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden.
Quelle: Kornhausbibliothek
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Date
Adresse
Kornhausbibliothek
Kornhausplatz 18
3011 Bern
Contact
Catégorie
- Littérature
Webcode
www.myfarm.ch/2LqQap