Art

Ausstellung «Thomas Ott. From Scratch»

Cartoonmuseum Basel, Basel

Das Cartoonmuseum Basel zeigt die erste museale Retrospektive des mehrfach ausgezeichneten Künstlers Thomas Ott.

Thomas Ott (*10.6.1966, Zürich) ist der international bekannteste Deutschschweizer Comicautor. Seine Schabkartonarbeiten verbinden eine schwarzlastige, am Film orientierte Bildsprache mit düsteren, albtraumhaften Geschichten zu einer unverwechselbaren Mischung. Dabei bilden die meisterhafte Strichführung und die opulente Plastizität der mit dem Cutter gekratzten Bilder einen beklemmenden Kontrast zur reduzierten Wortlosigkeit seiner Erzählungen.

Schon während des Grafikstudiums an der Schule für Gestaltung in Zürich erscheinen erste Arbeiten von Thomas Ott im Comicmagazin «Strapazin». Nach dem Studium arbeitet er als freischaffender Comiczeichner und Illustrator. 1989 publiziert der Verlag Edition Moderne sein in Schabkarton gekratztes Buch «Tales of Error». Es ist das erste einer Reihe von gefeierten Comicalben, in denen er die drastisch überzogene Darstellungsweise von Pulp-Filmen und -Büchern mit grotesken, hintersinnigen Tragödien kombiniert.

Neben zahlreichen Comicalben entstehen auch filmische Arbeiten, wie der – in Zusammenarbeit mit Claude Luyet entstandene – 1993 am Filmfestival Solothurn mit dem Publikumspreis geehrte Zeichentrickfilm «Robert Creep». Nach achtjährigem Aufenthalt in Paris beginnt Thomas Ott ein Zweitstudium im Bereich Film an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich, das er 2002 abschliesst und dem weitere Kurz- und Zeichentrickfilme folgen. Seine neuesten Arbeiten sind das Tagebuch einer Reise entlang der US-amerikanischen Sehnsuchtsstrecke Route 66 für die renommierte Reihe «Louis Vuitton Travel Book Series» sowie die feinfühlige und surreale Kurzgeschichte «La Forêt» in der Kollektion «25 Images» der Éditions Martin de Halleux.

Das Cartoonmuseum Basel zeigt die erste museale Retrospektive des mehrfach mit dem eidgenössischen Stipendium für angewandte Kunst geförderten und u. a. 2017 als erster Comiczeichner mit dem Schweizer Grand Prix Design ausgezeichneten Künstlers. Die umfassende Ausstellung präsentiert Originale aus allen Comicalben, Inszenierungen von Werkgruppen, Animations- und Realfilme sowie Objekte und Inspirationsquellen.

Date

To  22/6/2025   every Tu   11:00 - 17:00 h
every We   11:00 - 17:00 h
every Th   11:00 - 17:00 h
every Fr   11:00 - 17:00 h
every Sa   11:00 - 17:00 h
Show All
every Su   11:00 - 17:00 h

Preis

Eintritte werden vor Ort bezahlt.
Erwachsene: CHF 14.-
Jugendliche/Studierende: CHF 7.-
Für Kinder unter 11 Jahren kostenlos

Adresse

Cartoonmuseum Basel
St. Alban-Vorstadt 28
4052 Basel

Kontakt

Cartoonmuseum Basel
St. Alban-Vorstadt 28, Basel
4052 Basel
info@cartoonmuseum.ch
061 226 33 60

Kategorie

  • Kunst

Barrierefreiheit

  • Nicht rollstuhlgängig

Zutrittskonditionen

  • Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis
  • Kinder unter 6 Jahren gratis
  • Ermässigung für Kinder unter 12 Jahren
  • Ermässigung für Schüler mit Ausweis
  • Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre
  • Ermässigung für Lernende / Studierende bis 25 Jahre
  • Ermässigung für Gruppen
  • Ermässigung mit Karte der Tourismus-Organisation

Webcode

www.myfarm.ch/w71MMq