Spiritulaité, Design, Mode & Sculpture

Meditieren zu Weidegeläut vom Zugerberg

Kirche Gut Hirt, Zoug

Inmitten von Bildern und Klängen der Kühe vom Hintergeissboden am Zugerberg, können Besucherinnen und Besucher abschalten, eintauchen und meditieren.

Eintauchen – Abschalten – Abschweifen – zu sich kommen

Vom 15. September bis 3. Oktober 2025 lädt die Kirche Gut Hirt in Zug jeweils montags bis freitags über Mittag zu einer besonderen Auszeit ein. Inmitten von Bildern und Klängen der Kühe vom Hintergeissboden am Zugerberg, können Besucherinnen und Besucher abschalten, eintauchen und meditieren.

Wie kommen die Kühe mit ihrem Weidegeläut vom Zugerberg in die Kirche Gut Hirt? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Gut Hirt im Zeichen der Glocke» hat ein Filmemacher den Moment verfolgt, nachdem Pächter David Rieder seine 40 Kühe und Rinder im Hintergeissboden am Zugerberg vom Stall auf die Weide lässt. Entstanden ist ein suggestives Video, untermalt vom Klang der Bissen (Treicheln) und Schellen. Das Geläut ist homogen, weil alle Tiere hintereinander auf einem schmalen Weg zur Weide ziehen, um sich dort zu verteilen. An diesem Punkt wird das Geläut leichter und verspielter. Ein ungewohntes Bild und Töne in einer Kirche. Ideal zum Abschalten, Eintauchen, Abschweifen, zu sich kommen. Meditieren.

«Meditieren zu Weidegeläut vom Zugerberg» ist die zweite Veranstaltung der Reihe «Gut Hirt im Zeichen der Glocke». Die Reihe findet im Zusammenhang mit der Kunstinstallation mit den historischen Klöppeln der Glocken in Gut Hirt statt, die seit Mai auf dem Kirchplatz bewundert werden kann.

Date

Au  3/10/2025   tous les Lu au Ve   11:00 - 14:00 heures

Adresse

Kirche Gut Hirt
Baarerstrasse 62
6300 Zoug

Contact

Marilena Amato Mengis
Kommunikationsverantwortliche
St.-Oswalds-Gasse 5
6300 Zug
marilena.amato@kath-zug.ch

Catégorie

  • Installation
  • Contemplation / Méditation

Webcode

www.myfarm.ch/7RatJv