Lutte suisse

Schwingersektion Beckenried

Beckenried

Am 9. März wurde der Schwingklub Beckenried gegründet.
Zweck und Ziel sollen sein: Das uralte Nationalspiel "Schwingen" soll auch in Beckenried im heimeligen Dorf am schönen See seine Heimstätte finden, wo doch schon die verwandten Bräuche, wie das Jodeln, Fahnenschwingen und Alphornblasen seit Generationen mit besonderer Hingabe gepflegt worden sind.

Von den damaligen Gründern sind Josef Kaeslin, Hans Käslin und Paul Murer immer noch interessierte Schwingerfreunde. Den damaligen Gründern gratulieren wir und danken für ihren grossen Einsatz zugunsten der Beggrieder Schwinger.

Es ist schwer zu sagen, seit welcher Zeit in unserer Region geschwungen wird. Aus früherer Zeiten ist nur sehr spärlich etwas schriftliches zu finden. Vor unserer Sektionsgründung wurde gemäss Unterwaldner Urkunden um 1670 bereits geschwungen. In Nidwalden selbst bleibt das Schwingen auf Beschluss der Regierung seit 1682 verboten. Grund zu dieser Massnahme waren scheinbare Ausartungen des Schwingens an der Kilbi auf Wiesenberg und Niederrickenbach, so dass sich im Nachhinein das Gericht mit diesen unrühmlichen Streitereien damit befassen musste. Im Jahre 1903 wurde dann das Schwingverbot in unserem Kanton aufgehoben.

Adresse

6375 Beckenried

Contact

Theo Waser-Gander
Präsident
Oberdorfstrasse 52
6375 Beckenried
wasergander@bluewin.ch
+41 41 620 12 91
+41 79 341 85 92

Catégorie

  • Lutte suisse

Engagement

  • Réunions régulières

Webcode

www.myfarm.ch/8V53dA