Schauspielerin
SEGGER Katrin
Zürich
Schauspielerin
“Mutter:Glück oder Mother`s little helper“ Premiere 5. April 2013 20.15h Theater am Gleis, Winterthur
“Das Kind schläft. Endlich. Ich darf gehen. Die grosse Last fällt von meinen Schultern. Das kann doch nicht sein, dass man sich immer Kinder wünscht, und wenn sie endlich da sind, ist man froh, wenn sie schlafen oder woanders sind, und dieser Gedanke macht einem jedes Mal ein schlechtes Gewissen, jedes Mal.“ (aus “Schossgebete“, Charlotte Roche)
Mit überraschenden Texten von Charlotte Roche, Maria Sveland und Birgit Vanderbeke nähert sich dieser Theaterabend dem Mythos Mutterglück von einer Seite an, die in der gesellschaftlichen Wahrnehmung fast keine Rolle spielt, obwohl sie im Alltag von Müttern entsetzlich dominant sein kann. Zustände von Erschöpfung, Verunsicherung und Langeweile. Unterstützt von einer Puppenfamilie, die dafür sorgt, dass es immer genug zu tun gibt, gehen wir der Frage nach, wie es dazu kommt, dass gleichberechtigte Paare in den Kreisssaal gehen und in den 50er Jahren wieder herauskommen. Und wie Mütter es mit Hilfe von kleinen, gelben Pillen schaffen, alles perfekt zu machen und dabei - bitteschön! - glücklich zu sein.
Regie und Textfassung Hannes Rudolph
Spiel Katrin Segger
Puppenspiel und Spiel Frauke Jacobi
Kostüme Anna Schnyder
Ton und Geräusche Philipp Suter
Puppenbau Zaches Frida Leon Beraut
Assistenz/ Bühnenbau Gabriela Tramonti
Produktionsassistenz Gabriela Steiger
6. April 2013 20.15 Uhr Theater am Gleis, Winterthur
30. April - 4. Mai 2013 20 Uhr Theater Keller 62, Zürich
Vision: Version 2012 Ein Theaterstück zu Hildegard von Bingen Premiere 14. April 2012 20. 15 Uhr Theater am Gleis, Winterthur
“Eure Zungen sind stumm. Sie lieben nicht die heilige Vernunft, die wie die Sterne eine kreisförmige Umlaufbahn hat. Ihr seid Nacht, die Finsternis aushaucht und gleichsam ein faules Volk. Wegen eures ekelhaften Reichtums, der Habsucht und der übrigen Nichtigkeiten unterrichtet ihr eure Untergebenen nicht und lasst sie auch nicht bei euch Belehrung suchen, indem ihr sagt: wir können nicht alles schaffen.“ - Zeitlos, aktuell, ins Mark treffend – das ist Hildegard von Bingen. Ihre Schriften und Briefe aus dem 12. Jahrhundert zeigen eine Weltsicht, die den Menschen in die Verantwortung sich und der Welt gegenüber nimmt. Die starke Bildersprache ihrer Visionen und die klaren Worte an die politischen und kirchlichen Machthaber ihrer Zeit zeigen eine hochaktuelle Persönlichkeit. Das Theater Topoï:Log bringt Erstaunliches zu Tage und zu Gehör - eine theatral-musikalische Annäherung an Hildegard von Bingen.
Idee und Spiel: Katrin Segger
Regie und Textfassung: Hannes Rudolph
Musik und Sound: Astride Schlaefli
Ausstattung: Peter Meier
Assistenz: Beatrice Beier
20. April 2012 20 Uhr Offene Kirche St. Jakob, Zürich
28. April 2012 20.15 Uhr Theater am Gleis
01. Juni 2012 20 Uhr Stanzerei, Baden
27.-30. Juni 2012 20 Uhr Bühne S, Zürich
Kritik zum Stück: http://www.theaterkritik.ch/index.php?id=einzelkritik&no_cache=1&KID=22
Beachten Sie bitte auch mein Profil auf www.schauspieler.ch
Adresse
8050 Zürich
Kontakt
Katrin Segger
katrin.segger@web.de
044 451 67 87
076 514 73 46
Link
Kategorie
- Schauspielerin
Aktivität
- Berufskünstler
Webcode
www.myfarm.ch/ZCpsZs