Archeologia / Stoira preistorica
Reise in die Vergangenheit
Museum für Urgeschichte(n), Zugo
Die Ausstellung zeigt archäologische Funde aus dem Kanton Zug von der Altsteinzeit bis zum Frühmittelalter. Modelle und Geschichten machen das Museum zu einem Erlebnis.
Archäologische Funde aus dem Kanton Zug von der Altsteinzeit bis zum Frühmittelalter werden in der permanenten Ausstellung des Museums für Urgeschichte(n) Zug präsentiert. Ein Schwerpunkt dieser Sammlung von nationaler Bedeutung liegt in der Pfahlbauzeit. Zu sehen sind Fundstücke aus drei UNESCO-Welterbe-Stationen, darunter der spätbronzezeitlichen Siedlung von Zug-Sumpf, und weitere Highlights wie die jungsteinzeitliche Doppelaxt von Cham-Eslen. Mit hölzernen Bauteilen einer römischen Mühle und Tonstatuetten aus einem Heiligtum ist auch das römerzeitliche Cham-Hagendorn durch herausragende Exponate vertreten.
Szenen und Figuren in Lebensgrösse, Modelle und Geschichten machen das Museum speziell für Familien und Schulklassen zu einem Erlebnis. Der Alltag vergangener Epochen lässt sich hier auf besonders anschauliche Weise nachvollziehen. Für Klassenbesuche stehen Werkräume und umfangreiches didaktisches Material bereit. Beliebt sind die Veranstaltungen: Sonntagsanlässe für die ganze Familie, Workshops für handwerklich Interessierte und ein breites Spektrum an Führungen, massgeschneiderten Erlebnisprogrammen und Kindergeburtstagen bringen die Urgeschichte Menschen allen Alters näher.
Data
Schulklassen und Gruppen zusätzlich nach Vereinbarung.
Prezzo
Erwachsene CHF 5.00
Jugendliche (16-20) CHF 3.00
Kinder gratis.
An Sonn- und Feiertagen freier Eintritt für alle.
Indirizzo
Museum für Urgeschichte(n)
Hofstrasse 15
6300 Zugo
Contatto
Museum für Urgeschichte(n) Zug
Museumspädagogik
Ursina Zweifel, Sarah Wicki, Amir Sindelar
Hofstrasse 15
6300 Zug
info.schulklassenbesuch@zg.ch
+41 (0)41 594 28 88
Categoria
- Archeologia / Stoira preistorica
Gruppo di riferimento
- Principale gruppo di riferimento: famiglie
- Adatto ai bambini
- Adatto a gruppi
- Adatto a classi scolastiche (prezzi speciali)
- Aperto a tutti
Tipo di esposizione
- Esposizione permanente
Accessibilità per disabili
- Accesso per sedie a rotelle
- Entrata a livello del suolo
- Sedia a rotelle disponibile in loco
- Toilette per sedie a rotelle: designata
- WC accessibile con sedia a rotelle
- Maniglie sul water
- WC accostabile lateralmente
- Ingresso alla toilette a livello del suolo
- Camere luminose
- Cani guida ammessi
- Parcheggio riservato ai disabili
Condizioni di accesso
- Sconti per anziani con ID AVS
- Clienti Raiffeisen: Ingresso gratuito
- Passaporto musei svizzeri: ingresso libero
- Adolescenti (dai 13 ai 16 anni) gratis
Webcode
www.myfarm.ch/RTKLxv