Archeologia / Stoira preistorica

Wie ein Meisterwerk entsteht

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, Basilea

Didaktische Ausstellung mit Mitmachstationen für Gross und Klein zur Herstellung und Verwendung von griechischer Keramik.

Das Antikenmuseum besitzt eine Vasensammlung, die für ihre Qualität und Vielfalt weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Griechische Keramik fasziniert durch ihre schönen Formen und aufwändigen Verzierungen. Sie gewährt Einblicke in das Leben, die Gebräuche und den Glauben einer längst vergangenen Kultur. Doch wie wurden solche Meisterwerke in der Antike hergestellt und wozu dienten sie? Die neue didaktische Ausstellung für Gross und Klein präsentiert die Vielfalt der griechischen Vasen und zeigt anschaulich ihre Herstellung und Verwendung. Dank der Widerstandsfähigkeit des gebrannten Tons blieben zahlreiche Gefässe erhalten. Über ihre Entdeckung und die Arbeit der Archäolog:innen berichtet der letzte Teil der Ausstellung.

Data

A  31.12.2025  
ogni Ma, Me   11:00 - 17:00
ogni Gi, Ve   11:00 - 22:00
ogni Sa, Do   10:00 - 16:00

Die tagesaktuellen Öffnungszeiten sind auf der Museumswebsite zu finden.

Prezzo

Erwachsene: CHF 12.00
Gruppen ab 10 Personen: CHF 5.00
Personen unter 20 J.: CHF 5.00
Personen in Ausbildung unter 30 J.: CHF 5.00
Kinder unter 13 J.: gratis
Audio-Guide (D, F, E): Gratis, bitte eigenes Smartphone und Kopfhörer mitbringen.
Gratiseintritt: Jeden Donnerstag- und Freitagabend, Samstag und Sonntag ganztags

Indirizzo

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
St. Alban-Graben 5
4051 Basilea

Contatto

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
St.-Alban-Graben 5
4010 Basel
info@antikenmuseumbasel.ch
061 267 01 12 (Museum)

Categoria

  • Archeologia / Stoira preistorica

Gruppo di riferimento

  • Adatto a classi scolastiche (prezzi speciali)

Tipo di esposizione

  • Esposizione permanente

Accessibilità per disabili

  • Toilette per sedie a rotelle: designata

Webcode

www.myfarm.ch/DGLXLW