Uomo / Società, Natura
Insektensterben – Alles wird gut
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern, Berna
Die Ausstellung zeigt Lösungen, statt den Mahnfinger zu heben, porträtiert sie inspirierende Menschen, die an einer besseren Zukunft arbeiten.
Am 2. November 2023 eröffnet im Naturhistorischen Museum Bern die neue Sonderausstellung «Insektensterben – Alles wird gut»: Eine Reise ins Jahr 2053. Es ist ein stilles, aber rasantes Sterben: Die Insekten verschwinden. In nur 30 Jahren sind fast drei Viertel der Biomasse an Fluginsekten verloren gegangen. Das ist für die Menschen ein gewaltiges Problem – denn die Insekten spielen nicht nur eine Hauptrolle in der Natur, sondern auch in der Ernährung. Ist nun alles verloren?
Die Sonderausstellung sagt: Nein! Die Ausstellung «Insektensterben – Alles wird gut» hat nicht zufällig einen provokant optimistischen Untertitel. Sie spielt im Jahr 2053 und zeigt, wie eine Zukunft geschaffen werden kann, in der die grosse Katastrophe abgewendet wird. Statt Probleme zeigt sie Lösungen, statt den Mahnfinger zu heben, porträtiert sie inspirierende Menschen, die an einer besseren Zukunft arbeiten – für Menschen und für die Insekten.
Data
ogni Ma, Gi, Ve 09:00 - 17:00
ogni Me 09:00 - 18:00
A 31.5.2025 ogni Lu 14:00 - 17:00
ogni Sa, Do 10:00 - 17:00
Prezzo
Es gelten die regulären Eintrittspreise:
CHF 12.00 / 10.00
Indirizzo
Naturhistorisches Museum der Burgergemeinde Bern
Bernastrasse 15
3005 Berna
Contatto
Naturhistorisches Museum Bern
Bernastrasse 15
3005 Bern
contact@nmbe.ch
031 350 71 11
031 350 74 99
Categoria
- Natura
- Uomo / Società
Tipo di esposizione
- Esposizione particolare
Webcode
www.myfarm.ch/aMZeA4