Christentum, Wortkunst & Literatur, Führung, Klassik & E-Musik, Garten, Basteln & Do it yourself, Wissen, Informatik & Umwelt
Das verlorene Paradies
Kloster Fahr, Kloster Fahr
Die Veranstaltung zu den literarischen Gartenbildern im Laufe der Jahrhunderte knüpft an diese Gartentradition des Klosters Fahr an.
Das Kloster am Rande der Stadt, so der Titel eines Werkes der Dichterin-Nonne Silja Walter aus dem Kloster Fahr, liegt nordwestlich von Zürich in idyllischer Landschaft direkt an der Limmat. Seit 1130 beleben Benediktinerinnen diesen wunderbaren Ort. Zum Klosterleben gehört u.a. auch die Pflege der beiden Klostergärten.
Die Veranstaltung zu den literarischen Gartenbildern im Laufe der Jahrhunderte knüpft an diese Gartentradition des Klosters Fahr an – der perfekte Ort für eine Zeitreise durch die literarische Gartengeschichte seit der Genesis.
Mit der Moderatorin Corinna Jäger-Trees, der Schauspielerin Graziella Rossi und der Bratschistin Nada Anderwert führt der Spaziergang durch die prächtigen Gärten und Räume des Klosters – begleiten Sie uns!
Attraktive Rahmenangebote: Mittagsgebet, Klosterführung, Silja-Walter-Raum, Klosterladen, Abendlob, Gastronomie & Hofladen
Fotos: Sabrina Golob
Datum
Im Anschluss diskutieren wir bei einem Glas Wein.
Besuchen Sie vor und nach dem Anlass unsere attraktiven Rahmenangebote!
Preis
Kollekte, wir danken für einen Beitrag in der Höhe von ca. CHF 50
Vorverkauf
Adresse
Kloster Fahr
Klosterkirche
Klosterstrasse
8109 Kloster Fahr
Kontakt
Kloster Fahr
Priorat
Chlosterstrasse 11
8109 Kloster Fahr
info@kloster-fahr.ch
043 455 10 40
Kategorie
- Garten / Blumen
- Lesung (literarisch)
- Märchenlesung / Geschichten
- Poesie / Gedicht
- Weitere Führung / Besichtigung
- Allgemeines Angebot Christentum
- Geschichte
- Klassik
Barrierefreiheit
- Zu-/ Eingang mit flacher Rampe / Schwelle
Zutrittskonditionen
- Bitte Vorverkauf benutzen
- Anmeldung erforderlich
Webcode
www.myfarm.ch/3Cwfkx