Führung weiteres Museum

Es war einmal… Industrie in Ennetbaden

Limmatsteg / Promenadenlift, Baden

Der Verein Melonenschnitz lädt ein: Zwei neue Tafeln am Industriekulturpfad mit Besichtigung Streule-Areal / Anmeldung erwünscht / Teilnahme kostenlos

Bei der Entwicklung der Industrie in der Region Baden spielten eine Reihe von Betrieben auf der rechten Seite der Limmat eine wichtige Rolle. Im Bereich der Ennetbadener Limmatau erfolgte um 1860 der Schritt zum Industriebetrieb bei Streule, Diebold und Wegmann.

Im Rahmen der Neugestaltung der Limmatpromenade hat der Verein Melonenschnitz die entsprechenden Orientierungstafeln des Industriekulturpfades Limmat-Wasserschloss erneuert. Die Mitglieder des Verein Melonenschnitz und weitere Interessierte sind am Samstag 20. September 2025 herzlich zur Einweihung eingeladen.

14:00 Enthüllung der Tafeln, Einführung
14:45 Rundgang durch das Streule-Areal
15:30 Kleiner Apéro

Treffpunkt: Auf der Limmatpromenade gegenüber dem Streule-Areal
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung erwünscht: info@melonenschnitz.ch

Hinweis: über die 40 weiteren Industrie-Standorte finden Sie mehr auf der sich im Aufbau befindlichen Website: www.industriekulturpfad.ch

Datum

20.9.2025   14:00 - 16:00 Uhr

Zeitangabe inkl. Apéro

Preis

Teilnahme kostenlos

Vorverkauf

Adresse

Limmatsteg / Promenadenlift
Promenadenlift
Limmatpromenade
5400 Baden

Kontakt

Verein Melonenschnitz
5400 Baden
info@melonenschnitz.ch

Kategorie

  • Führung weiteres Museum

Zielgruppe

  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Nicht rollstuhlgängig

Zutrittskonditionen

  • Anmeldung erforderlich
  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.myfarm.ch/1f8xwX