Artigianato

Drechseln wie im Mittelalter

Ortsmuseum Binningen, Binningen

Mit Muskelkraft wurde früher die Wippdrehbank betrieben, mit der kunstvolle Stuhlbeine oder Säulen gedrechselt wurden.

Sonntag, 7. September 2025
Ortsmuseum Binningen geöffnet von 14 bis 17 Uhr Eintritt frei, Spenden willkommen
Im Hof des Museums wird gedrechselt.
Die diplomierte Drechslermeisterin Christine Polheim zeigt anhand einer Wippdrehbank, wie vor allem im Mittelalter bis in die Neuzeit Holz oder andere Materialien, wie z.B. Horn gedrechselt wurde. Interessierte Kinder und Erwachsene können selbst versuchen, ein Holzstück zu bearbeiten. Es können Gewürzmühlen, Kreisel, Kugeln, Schalen etc. aus verschiedenen Hölzern erworben werden, die Christine Polheim mit einer modernen Drechselmaschine hergestellt hat.

Das 1987 gegründete Museum zeigt in den Dauerausstellungen die Ur- und Siedlungsgeschichte, gibt einen Einblick in die Geologie und Natur der Region, in die Forst- und Landwirtschaft, in altes Handwerk und das Dorfleben.  Besonders erwähnenswert sind die Basler Künstlerlarven von 1925-1984 der Sammlung Ruth Eidenbenz-Tschudin, die funktionierende Druckerei von ca. 1920, die Binninger Vereine und Binninger Köpfe (Curt Goetz, Richard «Ricco» Koelner und Bolo Mäglin), die Sammlung Zahnarztpraxis der 1930er Jahre, die Iris-Stecknadelfabrik von 1936-1991, das Fledermaus-Kabinett, die Pfarrstube des Binninger Dichterpfarrers Jonas Breitenstein und das Mal-Atelier seines Sohnes Ernst Breitenstein.

Besuchen Sie auch das gemütliche Beizli sowie die Sonderausstellung von Karin Pfammatter über Schmetterlinge im Museumskeller.

Wir heissen Sie herzlich willkommen.

VORSTAND UND MITARBEITENDE ORTSMUSEUM BINNINGEN
Holeerain 20, 4102 Binningen
www.ortsmuseum-binningen.ch

Data

7.9.2025   14:00 - 17:00

Prezzo

Eintritt frei, Spenden willkommen.

Indirizzo

Ortsmuseum Binningen
Holeerain 20
4102 Binningen

Categoria

  • Artigianato

Gruppo di riferimento

  • Adatto ai bambini
  • Aperto a tutti

Webcode

www.myfarm.ch/4uydBL