Fest
25 Jahre Kulturbüro Bern
Kulturbüro, Bern
Am Samstag, 16. August 2025 feiert das Kulturbüro Bern sein 25-jähriges Bestehen – mit einem grossen, generationenübergreifenden Fest mitten in der Brunngasse und im Schlachthaus Theater Bern.
Das Kulturbüro wurde am 9. Mai 2000 eröffnet und war über 20 Jahre ein Projekt des Migros Kulturprozents. Nach dem Entscheid der Genossenschaft Migros Aare keine eigenen Projekte im Kulturprozent mehr zu führen, wurde das Kulturbüro von den Mitarbeitenden und dem designierten Vorstand in den neuen Verein überführt. Trotz erfolgreicher Transition ist die Zukunft des Kulturbüros unsicher. Auch wenn das Migros Kulturprozent nach wie vor einen grosszügigen Beitrag leistet, ist die Finanzierung ab dem Jahr 2028 bis jetzt ungeklärt. Das Jubiläumsfest soll nebst dem Feiern auch auf die unsichere Zukunft des Kulturbüros und auf dessen unverzichtbaren Wert für (Berner) Kulturschaffende hinweisen.
Am Samstag, 16. August 2025 feiert das Kulturbüro Bern sein 25-jähriges Bestehen – mit einem grossen, generationenübergreifenden Fest mitten in der Berner Altstadt. Von nachmittäglichem Strassenfest in der Brunngasse bis zum abendlichen Kulturprogramm im Schlachthaus Theater erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm mit Musik, Kunst, Kulinarik und Aktionen für Gross und Klein.
Nachmittagsprogramm in der Brunngasse – ab 14:00 Uhr
Die Brunngasse wird zur bunten Festivalzone: Kinderschminken, Spiele, eine Tombola mit Preisen aus dem Quartier, zahlreiche Mitmachaktionen und kulinarische Stände sorgen für ausgelassene Stimmung. Besucher*innen können Shirts vor Ort mit Siebdruck bedrucken, sich die Karten legen lassen oder live porträtieren lassen.
Auf der Brunngass-Bühne stehen lokale Musiker*innen im Zentrum. Den Auftakt macht die Neofolk-Band Colibri, dessen Mitglieder langjährige Kund*innen des Kulturbüros sind. Im Anschluss kuratiert Trummer – Musiker, ehemaliger Mitarbeiter und heutiges Vorstandsmitglied – ein Open-Mic, das an das legendäre Open-Mic im Café Kairo erinnert. Den Abschluss des Nachmittags bildet ein Auftritt des Berner Multi- und Nachwuchstalents Milan Slick, der sich mit seinem Trio im Bereich Indie-Rock und experimenteller Musik bewegt.
Abendprogramm im Schlachthaus Theater – ab 19:00 Uhr
Um 19:00 Uhr beginnt der zweite Teil mit einer Eröffnungsrede von Stadtpräsidentin Marieke Kruit. Anschliessend folgt eine Kunstauktion, moderiert von Sandra Künzi, bei der Werke aus dem Kulturbüro-Netzwerk ersteigert werden können.
Der musikalische Abend auf der grossen Schlachthaus-Bühne macht das Berner Trio Wolfer, das mit emotionaler Tiefe und energetischer Bühnenpräsenz begeistert.
Zum Schluss bringt die Berner Rapperin Soukey – bekannt für ihre gesellschaftskritischen Texte – eine frische und empowernde Stimme auf die Bühne.
Durch den Abend begleitet das DJ-Set von Dr. Minx alias Kari*n Scheidegger, einer langjährigen Kundin des Kulturbüros.
Datum
14:00 bis 19:00 Uhr Brunngasse
ab 19:00 Uhr im Schlachthaus Theater Bern
Preis
5.- / 15.- / 20.- / 25.-
Adresse
Kulturbüro
Brunngasse 58
3011 Bern
Kontakt
Kulturbüro Bern
Jacqueline Schnyder
Co-Leitung
Brunngasse 58
3011 Bern
jacqueline.schnyder@kulturbuero.ch
079 416 38 17
Kategorie
- Fest
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Webcode
www.myfarm.ch/LJD1rE