Führung weiteres Museum

Befestigungen am Rhein – von den Römern bis heute

St. Katharinental, Diessenhofen

Exkursion: Archäologische Wanderung von Langwiesen bis St. Katharinental.

In der spätrömischen Zeit standen am Rhein zahlreiche Wachtürme. Sie dienten der Überwachung und der Verteidigung der Nordgrenze des Römischen Reiches. In den letzten Jahren wurden zwei spätrömische Wachtürme durch das Amt für Archäologie Thurgau untersucht, wobei ein Turm sogar neu entdeckt wurde. Es finden sich am Rhein aber auch Spuren aus späterer Zeit wie Befestigungen aus den Napoleonischen Kriegen aus dem Jahr 1799 und Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg.

Mit Judith Kirchhofer und Eva Riediker, Archäologinnen.

Strecke der Wanderung ca. 9 km. Der Weg führt dem Rhein entlang, nur geringfügige Steigungen. Start beim Bahnhof Langwiesen, Ende beim Kloster St. Katharinental. Von dort sind es ca. 500 m bis zum Bahnhof St. Katharinental.

Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.

Datum

4.10.2025   14:00 - 17:30 Uhr

Preis

Kostenlos

Vorverkauf

Anmeldung erwünscht

Adresse

St. Katharinental
St. Katharinental
8253 Diessenhofen

Kontakt

Museum für Archäologie Thurgau
archaeologiemuseum@tg.ch
+41 58 345 74 00

Kategorie

  • Führung weiteres Museum

Webcode

www.myfarm.ch/QgtpSF