Wissen, Informatik & Umwelt, Garten, Basteln & Do it yourself

Natur Verbindet – Ast auf Ast, Stein auf Stein

Hof Murmatt, Ennetmoos NW 6372 Ennetmoos NW, Ennetmoos

«Natur verbindet» ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert. Für die Natur, für die Landwirtschaft, für die Gesellschaft.

Ob Hecke schneiden, Ast- oder Steinhaufen bauen: Dein Einsatz auf dem Hof Murmatt bringt Vielfalt zurück.


Auf dem Hof Murmatt von Anita Z’Rotz und Martin von Holzen wird Vielfalt grossgeschrieben. Nach den Prinzipien der Permakultur, mit Mulch und Mischkulturen, entsteht hier ein lebendiges Ökosystem. Doch nicht nur auf den Anbauflächen blüht das Leben: Auch Hecken, Ast- und Steinhaufen bieten wertvollen Lebensraum. Bei diesem Einsatz helfen wir mit, Hecken zu pflegen, Asthaufen wieder aufzuschichten und neue Steinhaufen anzulegen – für noch mehr Platz für Igel, Eidechsen & Co.


«Natur verbindet» ist ein partizipatives Projekt, mit welchem der WWF die Biodiversität in unserer Kulturlandschaft fördert. Für die Natur, für die Landwirtschaft, für die Gesellschaft: Bäuerinnen und Bauern arbeiten mit Freiwilligen des WWF Hand in Hand: Sie pflanzen gemeinsam Hecken und Obstgärten, pflegen Wiesen und Weiden, installieren Nistkästen und bekämpfen Neophyten.

Einsatzleitung
Marc Germann


Verpflegung
Bitte eigene Trinkflasche mitbringen. Mittagessen wird zur Verfügung gestellt.


Mitnehmen/Ausrüstung
Dem Wetter angepasste Kleidung, Lederhandschuhe (wenn vorhanden)


Durchführung
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.





Anmeldeschluss: Mittwoch, 10.12. um 12:00 Uhr

Datum

13.12.2025   09:00 - 16:00 Uhr

Anmeldeschluss: Mittwoch, 10.12. um 12:00 Uhr

Preis

kostenlos

Vorverkauf

Adresse

Hof Murmatt, Ennetmoos NW 6372 Ennetmoos NW
Murmatt
6372 Ennetmoos

Kontakt

WWF Zentralschweiz - Sektion Luzern
Brüggligasse 9
6004 Luzern
wwf-zentralschweiz@wwf.ch
041 417 07 25

Kategorie

  • Garten / Blumen
  • Natur / Umwelt

Webcode

www.myfarm.ch/CngjVG