Kunst

Art 4 Social Impact

Ecolint - Centre des arts, Genève

Ein gemeinsames Symbol für eine versöhnte Zukunft

Vernissage, Mittwoch, den 17. September um 17.00 Uhr.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr.

Art For Social Impact bietet Ihnen eine grosse Ausstellung, die für in Zusammenarbeit mit Cittadellarte - Fondazione Pistoletto ONLUS und der Stiftung Kids Guernica organisiert wurde. Das Thema sind die 17 von den Vereinten Nationen festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) anhand des Konzepts des Dritten Paradieses von Michelangelo Pistoletto.

Das Kunstzentrum führt jedes Jahr verschiedene Bildungsprojekte durch und bietet den Schülern die Möglichkeit, sich mit den 17 SDGs zu beschäftigen und dabei die Kunst als universelle Sprache zu verwenden. Unter dem Titel Third Paradise for Peace: Art with Social Impact arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit Partnern und Künstlern zusammen, um Innovationen anzuregen und ihre Überlegungen zu sozialen Auswirkungen im Zusammenhang mit den SDGs zu vertiefen.

Seit 2017 arbeiten die Ecolint und ihr Kunstzentrum eng mit der Fondazione Pistoletto Cittadellarte zusammen, um im Rahmen des Projekts Art for Social Impact Projekte zu entwickeln, die vom Konzept des Dritten Paradieses von Michelangelo Pistoletto inspiriert sind. Jedes Jahr beginnen wir das Schuljahr mit der Ausstellung Art for Social Impact, in der mit Unterstützung von Kids Guernica die Kunstprojekte unserer Schülerinnen und Schüler vorgestellt werden, die sich mit den 17 SDGs befassen.

Das Konzept des Dritten Paradieses vermittelt eine starke Botschaft der Hoffnung und der Verantwortung für den Aufbau einer besseren Welt. Indem wir das Projekt Preventive Peace Path in unsere Mission integrieren, bieten wir der nächsten Generation eine noch stärkere Plattform, um eine positive und nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Das Projekt "Third Paradise" zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler durch Grafikdesign für ökologische, humanistische und technologische Herausforderungen zu sensibilisieren. Die Schülerinnen und Schüler werden persönliche Werke anfertigen, die von den 17 SDGs inspiriert sind, und anschliessend an einer kollektiven Kunstperformance teilnehmen, bei der bunte T-Shirts in Szene gesetzt werden. Das Projekt wird mit einer Ausstellung der Werke sowie einer öffentlichen Präsentation abgeschlossen und fördert Zusammenarbeit, Kreativität und eine Reflexion über das Gleichgewicht zwischen Natur, Menschlichkeit und Technologie.

Die Leinwände

Auf grossen Leinwänden stellen die Schülerinnen und Schüler zunächst eines der Ziele in der Abkürzung des Dritten Paradieses dar. Anschliessend reisen diese Leinwände um die Welt zu verschiedenen öffentlichen und privaten Schulen, wo Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Kulturen ihre eigenen Ideen, Kenntnisse und Gefühle einbringen. Nach einer Welttournee, an der rund 3.000 Schüler teilnahmen, werden die fertigen Leinwände auf allen drei Etagen des Kunstzentrums ausgestellt. Inspiriert von der Kids Guernica Foundation wird dieses Projekt weltweit ausgestellt und unterstützt auch lokale Projekte wie Towards Contemporary Art for Sustainable Villages in Nepal, Mulabari Village, eine Zusammenarbeit, an der Schüler der Ecolint beteiligt waren und die den Wiederaufbau dieses Dorfes ermöglichte, das 2015 von schweren Erdbeben heimgesucht wurde.

Art4Impact mit der Anouk Foundation.
Die Rolle der Kunst bei der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens.

Jedes Jahr präsentiert die Anouk-Stiftung eine Ausstellung der Gewinner der Art4Impact-Herausforderung und bereichert damit pädagogische Überlegungen zur Macht der Kunst.
Art4Impact bietet die Gelegenheit, zu entdecken, wie Kunst die Gefühle von Patienten, die mit Angstzuständen und Isolation konfrontiert sind, verändern kann. Ob Sie sich für Kunst begeistern oder einfach nur neugierig sind, wie Kreativität einen Unterschied machen kann, diese Veranstaltung ist für Sie. Erleben Sie, wie eine mit den Lehrern der Ecolint erstellte Zeichnung das Leben von Kindern im Krankenhaus erhellen kann. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 sind die therapeutischen Fresken der Anouk-Stiftung in über 280 medizinisch-sozialen Einrichtungen in 18 Ländern zu sehen.

Design MeA Planet
Die Kollektion Design Me A Planet von Michel Saloff-Coste ist Teil eines künstlerischen und reflektierenden Ansatzes, der Zeichenworkshops für Kinder, Begegnungen über die Zukunft unseres Planeten und Ausstellungen miteinander verbindet. Der Verein, der das Projekt ins Leben gerufen hat, war zwischen 2010 und 2015 aktiv und wollte Gross und Klein für die Herausforderungen des Planeten sensibilisieren. Saloff-Costes Werke, die er als "kosmische Kunst" bezeichnet, werden auch heute noch ausgestellt und bieten poetische und spirituelle Visionen möglicher Welten zwischen Wissenschaft, Ästhetik und planetarischem Bewusstsein.
Durch ihre Teilnahme am Art For Social Impact-Projekt verleihen die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule der Ausstellung eine andere Dimension.

Das Projekt "Weg des vorbeugenden Friedens".
Im Rahmen dieser neuen Initiative, die von dem berühmten Künstler Michelangelo Pistoletto geleitet wird, feiern wir am Freitag, den 19. September 2025, in Partnerschaft mit der Stiftung Cittadellarte-Pistoletto den Frieden. Diese Zusammenarbeit, die in den letzten zehn Jahren durch unser Projekt Art for Social Impact bereichert wurde, spiegelt unser tiefes Engagement für einen bedeutenden Wandel wider.

Am Internationalen Tag des Friedens werden sich alle Schülerinnen und Schüler des Campus La Grande Boissière zusammenschliessen, um einen Parcours über den Campus zu bilden, alle miteinander verbunden, um eine Botschaft des Friedens und der Solidarität zu übermitteln.


Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.

Datum

28.8.2025   08:00 - 18:00 Uhr
29.8.2025   08:00 - 18:00 Uhr
1.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
2.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
3.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
Alle Termine
4.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
5.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
8.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
9.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
10.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
11.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
12.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
15.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
16.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
17.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
18.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr
19.9.2025   08:00 - 18:00 Uhr

Preis

Freier Eintritt

Adresse

Ecolint - Centre des arts
Rue Marie-Thérèse Maurette 7
1208 Genève

Kontakt

Kategorie

  • Kunst

Art der Ausstellung

  • Sonderausstellung

Webcode

www.myfarm.ch/p13dEj