Kunst

Street Scripts

Galerie Polomarco, Genève

Die Galerie Polomarco ist stolz darauf, "Street Scripts" zu präsentieren, ihre erste Ausstellung, die der urbanen Kunst gewidmet ist und zwei emblematische Figuren zusammenbringt: L'Atlas und Rafael Sliks.

Street Scripts bietet einen visuellen Dialog zwischen zwei einzigartigen Ansätzen der urbanen Kalligraphie, bei dem die Buchstaben verblassen, um sich in Formen zu verwandeln, sich in Botschaften zu verwandeln, bis sie zu einer sinnlichen Erfahrung werden. Eine kraftvolle Neuinterpretation der urbanen Sprache durch zwei einzigartige Visionen der Street Art.

L'Atlas, mit bürgerlichem Namen Jules Dedet, wurde 1978 in Paris geboren. Er entwickelt eine einzigartige Bildsprache, in der geometrische Abstraktion auf kalligraphische Traditionen trifft. Er wurde bei Meistern in Marokko und Ägypten ausgebildet und verfremdet die Codes der Schrift, um rätselhafte Kompositionen zu schaffen, die zwischen Kartografie, Labyrinth und optischer Kunst angesiedelt sind. Inspiriert von Dualität und Bewegung verwischt er die Grenzen zwischen Buchstaben und Formen und verwandelt jedes Werk in ein Terrain der Reflexion. L'Atlas ist sowohl im öffentlichen Raum als auch in grossen Institutionen präsent und hat sich als eine der wichtigsten Figuren der zeitgenössischen Street Art etabliert.

Rafael Sliks, geboren 1981 in São Paulo, wurde schon als Kind von grafischen Zeichen im städtischen Raum gefesselt. Er begann mit Graffiti und besetzte die Mauern seiner Stadt, bevor er einen einzigartigen abstrakten Stil entwickelte, in dem sich Kalligraphie, Farben und Texturen kreuzen. Inspiriert vom Chaos der Städte und der Ruhe der Natur, verwandelt er die Schrift in eine vibrierende visuelle Sprache, die gleichzeitig Ausdrucksmittel, Anklage und Schönheit ist. Seine Werke, wahrhaft immersive Kompositionen, haben die Strassen von São Paulo verlassen und wurden in Miami, Berlin, Taiwan, Paris und an vielen anderen Orten auf der Welt ausgestellt.


Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.

Datum

16.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
17.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
18.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
19.7.2025   14:00 - 18:00 Uhr
21.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
Alle Termine
22.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
23.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
24.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
25.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
26.7.2025   14:00 - 18:00 Uhr
28.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
29.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
30.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
31.7.2025   10:00 - 18:00 Uhr
1.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
2.8.2025   14:00 - 18:00 Uhr
4.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
5.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
6.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
7.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
8.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
9.8.2025   14:00 - 18:00 Uhr
11.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
12.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
13.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
14.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
15.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
16.8.2025   14:00 - 18:00 Uhr
18.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
19.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
20.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
21.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
22.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
23.8.2025   14:00 - 18:00 Uhr
25.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
26.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
27.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
28.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
29.8.2025   10:00 - 18:00 Uhr
30.8.2025   14:00 - 18:00 Uhr
1.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
2.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
3.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
4.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
5.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
6.9.2025   14:00 - 18:00 Uhr
8.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
9.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
10.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
11.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
12.9.2025   10:00 - 18:00 Uhr
13.9.2025   14:00 - 18:00 Uhr

Preis

CHF 0.-

Adresse

Galerie Polomarco
Grand-Rue 5
1204 Genève

Kontakt

Kategorie

  • Kunst

Art der Ausstellung

  • Sonderausstellung

Webcode

www.myfarm.ch/Udp27n