Kunst
Print, Pixel, Patina – Vom (digitalen) Abdruck
Kunsthaus Grenchen, Grenchen
Die Ausstellung fokussiert auf das Thema der haptischen, aber auch artifiziellen Oberfläche und untersucht, was die beiden Bereiche verbindet und unterscheidet.
Man könnte sagen, dass sich die Druckerpresse und der Computer über ihren Fokus auf das Äussere verbinden lassen. Im Druckprozess ist der Abdruck oder Abzug einer behandelten Oberfläche essenzielle Voraussetzung für das Generieren von Bildern, doch auch die computergenerierten Techniken nähern sich einem physischen Objekt oft über dessen äusserste Schicht. So kann beispielsweise ein Scanner ein Objekt digital aufzeichnen und davon ein künstliches Replikat erstellen. Oder virtuelle Welten werden erst mit den Texturen digitaler Körper lebendig gemacht. In unserer immer mehr von digitalen Inhalten dominierten Welt wächst die Sehnsucht nach realkörperlichen Erlebnissen. Die Ausstellung fokussiert entsprechend auf das Thema der haptischen, aber auch artifiziellen Oberfläche und untersucht, was die beiden Bereiche verbindet und unterscheidet.
Mit Werken von Salomé Bäumlin, Clemens Fellmann, frölicher/bietenhader, Nora Frohmann, Alexander Hahn, Daniel C. Müller, Carmen Perrin, Daniel Schwartz, Anouk Sebald, Timo Ullmann und Weiteren
Datum
Vernissage am Samstag, 21. Juni, 16:30
Preis
Gratis
CHF 5 auf freiwiliger Basis
Adresse
Kunsthaus Grenchen
Bahnhofstrasse 53
2540 Grenchen
Kontakt
Kunsthaus Grenchen
Bahnhofstrasse 53
2540 Grenchen
info@kunsthausgrenchen.ch
032 652 50 22
032 652 50 03
Kategorie
- Kunst
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Toilette mit Rollstuhl befahrbar
- Zu-/ Eingang zur Toilette mit rollstuhlgängigem Lift
Webcode
www.myfarm.ch/sqKxup