Kunst
Giulia Essyad. Prix Gustave Buchet 2025
Musée cantonal des beaux-arts, Lausanne
Giulia Essyad, Gewinnerin des 9.
Die in dieser monografischen Ausstellung vereinten neuen Werke der Serie Rose Period sind für eine Installation konzipiert, die an die grenzwertige Atmosphäre eines verlassenen Einkaufszentrums erinnert. Die Serie ist der Internalität und der Darstellung der unsichtbaren Aspekte des Körpers - Schmerz, Lust, Emotionen, Gedanken und Bewusstseinszustände - gewidmet und greift auf Darstellungen zurück, die mit Medizin, Spiritualität und Pornografie verknüpft sind, drei Bereiche, die in direktem Zusammenhang mit der Internalität des Körpers stehen. Hinzu kommt ein Dialog mit den Werbesprachen, welche die Künstlerin als unsere wichtigste heutige Bildsprache betrachtet. Ausgangspunkt ist das Rosa als Farbe der Kehrseite der Haut, des lebendigen Hirns und der inneren Schleimhäute.Mit Lightboxen, die aufgegebene Werbefragmente beleuchten, mit Selbstporträts, welche die Komplexität der Identität erkunden, und mit einem Soundtrack, der wie ein dissonanter Jingle in verlassenen Räumen klingt, erinnert die Leere der Geschäftsräume in metaphorischer Weise an die Fragmentierung der Psyche. In diesem vielgestaltigen Universum, das sich zugleich auf mittelalterliche Sagen, Popkultur und Cyborg-Ästhetik bezieht, schafft die Künstlerin Avatare ihrer selbst und verwandelt diese in ein Marketinginstrument, das überproduzierten Werbespots entspricht. Mit der Bekräftigung einer Ultra-Sinnlichkeit und der Überdeterminierung der Codes extremer Weiblichkeit lädt Giulia Essyad zu einer kritischen Dekonstruktion der Selbstdarstellung und des heutigen Körpers ein, der endlich von klassischen Schönheitsvorschriften und aufgezwungenen Normen befreit ist.Giulia Essyad wurde 1992 in Lausanne geboren. Sie lebt und arbeitet in Genf.
Datum
Preis
: Gratis
Adresse
Musée cantonal des beaux-arts
Place de la Gare 16
1003 Lausanne
Kontakt
MCBA - Musée cantonal des Beaux-Arts
PLATEFORME 10 - Place de la Gare 16
1003 Lausanne
mcba@plateforme10.ch
+41 21 318 44 00
Kategorie
- Kunst
Webcode
www.myfarm.ch/tvEN4C