Führung, Museum & Sehenswürdigkeiten

Pfäffiker Museumsnacht - Fest

Naturzentrum Pfäffikersee, Pfäffikon ZH

Die Pfäffiker Museen und Ausstellungsorte laden Mitte September zur Museumsnacht unter dem Titel «Gesichter, Geschichte und Geschichten» mit Spezialangeboten für Gross und Klein ein.

Das Museum am Pfäffikersee, das Museum & Forum Eva Wipf, die Galerie Krause sowie das Naturzentrum Pfäffikersee organisieren bereits zum vierten Mal eine erlebnisreiche Museumsnacht in Pfäffikon ZH. In diesem Jahr ist neu auch das Atelier dati mit von der Partie. Mitte September ist es wieder soweit. Die fünf Institutionen öffnen abends von 18 bis 23 Uhr ihre Türen. Die Gäste erwartet nebst den dauerhaften Ausstellungen ein vielfältiges Spezialangebot mit Sonderausstellungen, Vorträgen, Kurzexkursionen und Angeboten für Kinder.
Im Museum am Pfäffikersee ist an der Pfäffiker Museumsnacht Rolf Müller aus Hombrechtikon mit einer umfassenden römischen Ausstellung zu Gast. Fasziniert von der römischen Geschichte ist er zum passionierten Sammler und Aussteller geworden. Zwei spannende Vorträge zu Caesar und seiner Ermordung werden zu hören sein.
In der Galerie Krause stellen zwei Künstler ihre Werke aus. Der Prager Künstler Pavel Piekar wird Porträtbilder berühmter Persönlichkeiten präsentieren. Wer will, kann sich von ihm an der Museumsnacht portraitieren lassen. Der in Hadlikon lebende Künstler Leo Schmid wird mit seinen neuesten Holzskulpturen anwesend sein.
Gäste im Museum und Forum Eva Wipf lernen bei Führungen die Dauerausstellung „Das verborgene Lachen im Werk von Eva Wipf“ sowie die Wechselausstellung „Plüsch und Nieten - Ein Spaziergang durch unsere Erinnerungen an Pfäffikon“ des Geschwisterpaares Yara und Nils Bhend kennen. Zudem werden alte und neue Pfäffiker Sagen, wie „Lora, Der Schatzgräber im Römerkastell“ oder „Wie der Pfäffiker-Löwe ins Wappen kam“, erzählt. Im Naturzentrum Pfäffikersee schlüpfen Sie in die Haut eines Schmetterlings, heben auf zwei Flugsimulatoren ab und erleben Freud und Leid in der virtuellen Welt der Insekten oder erfahren auf Kurzexkursionen spannende Geschichten über die nächtliche Tierwelt. Im Atelier dati gilt es Kunstwerke von Dario Norelli und Tina Itin zu entdecken. Die beiden öffnen ihr Atelier und stellen Kunstwerke aus Bronze, Stahl oder Farben vor, die voller Leben und Leidenschaft sind und geben Einblick und Erklärungen in ihr Handwerk.
Ein kleiner, offerierter Apéro in den Museen rundet das abwechslungsreiche Angebot ab. Schauen Sie vorbei, der Eintritt ist frei, dies dank grosszügiger Sponsoren aus Pfäffikon und Umgebung.

Die Museumsnacht findet am Samstag, 13. September 2025, von 18-23 Uhr statt. Der Eintritt ist frei (mit Kollekte). Das genaue Programm der Spezialveranstaltungen liegt in den beteiligten Ausstellungsorten auf oder kann über deren Homepages heruntergeladen werden. Die fünf Institutionen freuen sich auf neugierige Gäste und eine erlebnisreiche Museumsnacht.

Datum

13.9.2025   18:00 - 23:00 Uhr

Preis

Eintritt frei (Kollekte)

Adresse

Naturzentrum Pfäffikersee
Usterstrasse 31
8330 Pfäffikon ZH

Kontakt

Naturzentrum Pfäffikersee
Usterstrasse 31
8330 Pfäffikon
info@naturzentrum-pfaeffikersee.ch
044 995 13 96

Kategorie

  • Führung weiteres Museum
  • Weitere Museum / Sehenswürdigkeit

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.myfarm.ch/qKuqMh