Architektur / Design

Wie kommt die Klangwolke nach Luzern? Ausstellungsgespräch

Hans Erni Museum, Luzern

Gespräch in Ausstellung "Ark Nova. Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzerthalle" zur Entstehung und Platzierung des moblien Konzertsaals in Luzern und temporärer Veranstaltungsbauten.

Tyrone Schorrer und Heinz Stahlhut, Co-Kuratoren der Ausstellung "Ark Nova. Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzerthalle", erkunden im Gespräch mit Martin Ettlinger, Bereichsleiter Entwicklung & Markt, Verkehrshaus der Schweiz, Michael Kretz, Architekt, Verkehrshaus der Schweiz, und Toni J. Krein, Präsident von orchester.ch, dem Verband Schweizerischer Berufsorchester, und ab 1996 zuständig für die Erstellung des Ausweichquartiers des Luzern Festivals, Fragen zur Ark Nova und temporärer Veranstaltungsarchitektur.

Zugang über Eingangshalle Verkehrshaus

Datum

18.9.2025   18:00 - 19:30 Uhr

Preis

Erwachsene: CHF 18.00 / Kinder und Jugendliche: CHF 14.00

Adresse

Hans Erni Museum
Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 44
6006 Luzern

Kontakt

Hans Erni Museum
c/o Verkehrshaus der Schweiz
Haldenstrasse 6
6006 Luzern
heinz.stahlhut@verkehrshaus.ch
041 375 74 86

Kategorie

  • Architektur / Design

Zielgruppe

  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
  • Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
  • Für Lehrpersonen

Barrierefreiheit

  • Ärztliche oder pflegerische Betreuung vor Ort
  • Toilette mit Rollstuhl befahrbar
  • Anfang und Ende von Treppen markiert (Materialwechsel)
  • Blindenhunde zugelassen
  • Heller Raum / Helle Räume
  • Rollstuhlgängig
  • Zu-/ Eingang bodeneben
  • Haltegriffe auf der Toilette
  • Toilette seitlich anfahrbar

Webcode

www.myfarm.ch/ZjCE4h