Kunst
Eva Lootz
Kunsthaus Baselland, Münchenstein
Grosse Einzelausstellung der Künstlerin Eva Lootz (*1940) in Kooperation Museo Reina Sofía in Madrid mit dem mit Werken von 1960 bis heute sowie neuen Arbeiten, die direkt vor Ort entstehen.
Sie gehört zu den grossen Pionierinnen der 1970er-Jahre, und doch wird ihr Werk erst heute in seiner Fülle und erstaunlichen Aktualität entdeckt: Eva Lootz, 1940 in Wien geboren und seit den 1960er-Jahren in Madrid wohnhaft, entschied sich in einer Zeit der politischen und gesellschaftlichen Umwälzung für ein Leben und Arbeiten in Spanien. Kunstmachen, wie Lootz es versteht und von Beginn an verstand, ist und war daher auch von politischer Resistenz und gesellschaftlicher sowie privater Resilienz geprägt. Politisch meint bei Lootz vor allem das genaue Hinsehen, Hinhören und Verstehen von Gesagtem oder Gelesenem. Die von ihr eingesetzten Materialien betonen das Weiche, Poetisch-Fliessende – selbst dann, wenn sie aus Marmor oder Bitumen bestehen – und erzählen zugleich vom Ursprung ihrer Gewinnung: Salz, Sand, Wasser, Stein. Ihr Werk umfasst unter anderem Zeichnungen, Skulpturen, Videos, Fotografien, (Wand-)Gemälde sowie Interventionen vor Ort.
In Kooperation mit dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía Madrid sowie im engen Austausch mit der Künstlerin selbst ermöglicht diese Ausstellung erstmals eine Präsentation in dieser Auslage im deutschsprachigen Raum.
Kuratiert von Ines Goldbach und Fernando López
Datum
Montags geschlossen, sowie geschlossen am 25.11.2025 und von 24.-26.12.2025, 31.12.2025, 1.1.2026
Preis
Eintritt 12 CHF, reduziert 9 CHF
Adresse
Kunsthaus Baselland
Helsinki-Strasse 5
4142 Münchenstein
Kontakt
Kunsthaus Baselland
Helsinki-Strasse 5
4142 Münchenstein/Basel
office@kunsthausbaselland.ch
+41 (0)61 563 15 10
Kategorie
- Kunst
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Barrierefreiheit
- WC rollstuhlgängig
- Rollstuhlgängig
- Eingeschränkt rollstuhlgängig
Webcode
www.myfarm.ch/c7MKpw