Foto, Film & neue Medien, Führung, Wissen, Informatik & Umwelt
Im Dialog: Fotografisches Erbe und dessen Bedeutung
Nidwaldner Museum Winkelriedhaus, Stans
Gespräch mit Cécile Vilas, Direktorin Memoriav, zur Bedeutung des fotografischen Erbes von Peter Ammon, Leonard von Matt, Arnold Odermatt u.a.
Cécile Vilas ist Präsidentin der Eidgenössischen Kommission für Kulturgüterschutz (EKKGS) und setzt sich als Direktorin von Memoriav für Erhalt und Erschliessung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz ein.
In der Dauerausstellung SELBST UND WELT. Werke aus der Sammlung wirft sie gemeinsam mit Cyrill Willi (Leiter Vermittlung Nidwaldner Museum) einen Blick auf die Bedeutung des fotografischen Erbes von Peter Ammon, Leonard von Matt, Arnold Odermatt u.a.
Datum
Preis
CHF 7.00 / 4.00
Adresse
Nidwaldner Museum Winkelriedhaus
Engelbergstrasse 54a
6370 Stans
Kontakt
Nidwaldner Museum
Mürgstrasse 12
6371 Stans
museum@nw.ch
041 618 73 60
Kategorie
- Führung Kunstmuseum
- Foto
- Weiteres Wissen / Umwelt
Webcode
www.myfarm.ch/RTk52X