Art

Ars Canusina

Villa Malpensata, Lugano

Das Projekt „Ars Canusina“ ist das Ergebnis einer interdisziplinären Forschung, die über drei Jahre durchgeführt wurde, und erzählt die Erfahrung der Kunsttherapie in der Pflegekolonie-Schule „A. Marro“. Ihre Geschichte spielt sich fast vollständig in einem Europa ab, das von den irrationalen Politiken der Totalitarismen und dem grausamen Projekt, „die Rasse zu heilen, angefangen bei der Mutterschaft und Kindheit“, eingeschüchtert ist.

Die 1921 im Rahmen der Psychiatrischen Klinik „San Lazzaro“ von Reggio Emilia gegründete Pflegekolonie-Schule war eine wahrhaft globale Einrichtung: Schule, Handwerksbetrieb, Pflegeheim und Ort, an dem Hunderte von Kindern – trotz der fehlenden Familie und der Mängel anderer Hilfsorganisationen der damaligen Zeit – ihre Lebensbedingungen deutlich verbessern und in vielen Fällen in das soziale Leben eingegliedert werden konnten.

In einem kulturellen Kontext, der von noch positivistischen Vorstellungen geprägt war, die den Geisteskranken in einen Zustand der Ausgrenzung und Einsperrung versetzten, gelang es einem organisierten Team aus Ärzten, Krankenschwestern, Erziehern, Lehrern, Künstlern und Handwerkern unter der Leitung von Maria Bertolani Del Rio (1892-1978), eine in vielerlei Hinsicht absolut avantgardistische Behandlungsmethode zu entwickeln.

Ein wichtiger Teil der Therapie in der Pflegekolonie-Schule war die handwerkliche und künstlerische Anwendung eines regelrechten „ornamentalen Alphabets“ , das sich an den Motiven der regionalen Romanik orientierte: Zeichen, die in der Vorstellung von Kindern und Jugendlichen üblich waren und die einen Weg fanden, ein angeborenes Bedürfnis nach Harmonie und „Regelmäßigkeit“ auszudrücken, und nach und nach ein ruhigeres, stabileres und geordnetes Gefühl für ihre sensorische und menschliche Erfahrung erlangten.

Obwohl sie in der psychopädagogischen Reflexion der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts keine Rolle spielte, hat die Ars Canusina als Form deseleganten lokalen Handwerks überlebt. Heute ist sie vor allem eine beispielhafte Reflexion über den Wert der Kreativität, und dies jenseits der Grenzen, die von Ideologien auferlegt werden, ganz gleich welcher Art sie sind.

Anmerkungen

- Weitere Informationen Preise und Öffnungszeiten

Date

Au  29/6/2025

Montag-Sonntag

Adresse

Villa Malpensata
Riva Antonio Caccia 5
6900 Lugano

Kategorie

  • Kunst

Webcode

www.myfarm.ch/r54ypy