Führung, Wissen, Informatik & Umwelt
Sternennacht - Tränen des Laurentius
Kunstmuseum Thurgau, Warth
Die Museen in der Kartause Ittingen laden zum traditionellen Sternschnuppenschauen ein.
In der Nacht vom 12. auf den 13. August ist es wieder so weit: Die Museen in der Kartause Ittingen laden zum traditionellen Sternschnuppenschauen ein. Die Wartezeit bis zur vollständigen Dunkelheit wird mit einem kurzweiligen Programm überbrückt, bestehend aus einer öffentlichen Führung zum Thema «Sternbilder» in Kunst und Kloster, sowie dem Vortrag «Der heilige Laurentius und die Anfänge des Reliquienkults im spätantiken Rom».
19.00 bis 20.00 Uhr: Öffentliche Führung «Sternbilder» in Kunst und Kloster
Mit Brigitt Näpflin, Kulturvermittlerin
20:15 Uhr: Vortrag zum Thema «Der heilige Laurentius und die Anfänge des Reliquienkults im spätantiken Rom»
Mit Dr. Felix Ackermann, Kurator Ittinger Museum
Ab 21:30 Uhr: Bowle und Sterngucken im Grossen Kreuzgarten
Die öffentliche Führung und der Vortrag finden bei jeder Witterung statt. Das Sterngucken im Grossen Kreuzgarten findet nur bei schönem Wetter statt.
Datum
Preis
Eintritt frei
Vorverkauf
Eine Anmeldung ist erwünscht.
Adresse
Kunstmuseum Thurgau
Kartause Ittingen
8532 Warth
Kontakt
Kunstmuseum Thurgau
Kartause Ittingen
8532 Warth
sekretariat.kunstmuseum@tg.ch
+41 (0)58 345 10 60
Link
Kategorie
- Astronomie
- Führung Kunstmuseum
Zutrittskonditionen
- Bitte Vorverkauf benutzen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.myfarm.ch/wGvYgm