Führung, Partei & Politik
Baumspaziergang06 Morgen-Tannenrain: Bäume machen gesund!
Bushaltestelle Bahnhof Süd, Wetzikon ZH
Der Zusammenhang zwischen Siedlungsdurchgrünung und menschlicher Gesundheit ist das Thema dieses Spaziergangs in einem vermeintlich abseits gelegenen Stadtquartier.
Ausser den Bewohnern verirrt sich kaum jemand in dieses Wetziker Stadtquartier. Dabei bietet dieses Gebiet neben der Bahnhofsnähe eine exzellente Wohnlage, schöne Aussichten und als eines der wenigen Stadtteile gibt es hier praktisch keinen motorisierten Durchgangsverkehr. Dafür ein interessantes Mosaik aus unterschiedlichsten Grünflächen mit einer erstaunlichen Vielfalt an Bäumen, Kräutern und Gräsern. Zusammen mit der für den Bereich Gesundheit zuständigen Verwaltungsleiterin Barbara Hürlimann schauen wir uns den Zusammenhang von Siedlungsdurchgrünung und dem menschlichen Wohlbefinden genauer an. Dabei profitieren wir vom Vorteil, andere Stadtteile im Panoramablick zu haben und vergleichen zu können. Der Landschaftsarchitekt Uwe Scheibler wird den Blick noch "über den Zaun" hinaus auf andere Städte und deren Grünraumpolitik erweitern. Wie bei vergangenen Spaziergängen werden auch die Erfahrungen von Teilnehmerinnen das Bild vervollständigen. Ganz nebenbei gibt es dann noch das eine und andere aus dem Intimleben unserer grossen, grünen Mitbewohner zu erfahren. Mitkommen lohnt sich!
Datum
Preis
Freiwillige Kollekte
Adresse
Bushaltestelle Bahnhof Süd
Guyer-Zeller-Strasse 25
8620 Wetzikon ZH
Kontakt
Naturschutzverein Wetzikon-Seegräben
AG Stadtbäume
Uwe Scheibler
stadtbaum@nvws.ch
079 156 82 78
Link
Kategorie
- Dorfführung
- Stadtführung
- Öffentliche Diskussion
- Exkursion
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.myfarm.ch/rmJgwh