Brauchtum, Folklore & Feste, Konzerte & Musikveranstaltungen

Feistä Frontag - Tschäggättu Loif

Lötschental, Wiler (Lötschen)

Feistä Frontag - Tschäggättu Loif

Der Tschäggättu-Loif ist ein urchiger Brauch, der tief in der Tradition des Lötschentals verwurzelt ist. Jedes Jahr am Feisten Frontag, ziehen die Tschäggättä, mit wilden Larven (Holzmasken), Tierfellen und lauten Glocken durch die verschneiten Dörfer. Mit ihren urchigen Larven (Holzmasken) und dem lauten Getöse der Glocke hinterlassen die Tschäggättä bei Einheimischen und Besuchern gleichermassen einen bleibenden Eindruck und halten die lebendige Tradition des Tals aufrecht. Die Tschäggättä laufen bis nach Ferden durch die Dörfer des Tals.
Begleitet wird das Spektakel von der Guggenmusik „Wäschgärra“, die in jedem Dorf kleine Konzerte spielt und so die festliche Atmosphäre der traditionellen Feier unterstreicht.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Verschiedene Gastrostände laden zum Verweilen ein und bieten eine vielfältige Auswahl an regionalen Spezialitäten, herzhaften Snacks und süssen Leckereien. Ob eine kleine Stärkung zwischendurch oder ein geselliges Geniessen mit Freunden – hier kommt jede und jeder auf den Geschmack.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie im Februar 2026 zur lebendigen Tradition des Lötschentals beim Tschäggättä-Loif willkommen zu heissen.

Datum

12.2.2026

Adresse

Lötschental
3918 Wiler (Lötschen)

Kontakt

Kategorie

  • Fasnacht
  • Guggenmusik
  • Historischer Brauch

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.myfarm.ch/8RMma2