Führung weiteres Museum
Boomtown Zürich – das späte 19. Jahrhundert
Universität Zürich-Zentrum, Zürich
Die turbulente Entwicklung von der Klein- zur Grossstadt
1860 zählte die Bevölkerung von Zürich knapp 20'000 Menschen – Mitte der 1890er-Jahre waren es über 120'000. Dazwischen lag eine Zeit grosser politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen: 1860 bis 1890 entstanden ganze Quartiere neu. Mit der ersten Eingemeindung 1893 kamen elf Vororte zu Zürich, wodurch die Stadt zur ersten Grossstadt der Schweiz wurde. Der Kurs lotet die Entwicklung der Boomtown Zürich von 1850 bis 1914 in ihren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Dimensionen aus und führt in einem Rundgang zu Zeugnissen dieser Periode.
Datum
17.9.2025 19:30 - 21:00 Uhr
24.9.2025 19:30 - 21:00 Uhr
27.9.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Adresse
Universität Zürich-Zentrum
Rämistr. 71
8006 Zürich
Kontakt
Kategorie
- Führung weiteres Museum
Webcode
www.myfarm.ch/xupV55