Führung, Kunst & Gestalten

Die Lange Nacht der Zürcher Museen

Löwenbräukunst, Zürich

Entdecken Sie die ausserordentliche Vielfalt der Zürcher Museen

Es gibt kaum eine bessere Gelegenheit als die LANGE NACHT, um die ausserordentliche Vielfalt der Zürcher Museen zu entdecken: Ob Kunst, Architektur/Design/Gestaltung, Kulturgeschichte, aussereuropäische Kulturen, Naturwissenschaft/Medizin, Pflanzen und Tiere – das Spektrum bietet für jedes Interesse etwas. Und mit dem bunten Rahmenprogramm wird die Nacht zum Tag.
Die Tickets für die Lange Nacht kosten 25 Franken und können online gekauft werden. Darin enthalten sind der Eintritt in die Museen und die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie der veranstaltungsspezifischen Transportdienste.

Programm

Kunsthalle Zürich

18.00-20.30: Workshop «Tag-Team: Letter, Sticker, Glitter»
20.00: Rundgang mit Aoife Rosenmeyer (E/DE)
20.50-21.00: Zurich Saxophone Collective x Kunsthalle Zürich, Performance
21.00: Rundgang mit Andrina Roth (DE)
21.25-21.35: Zurich Saxophone Collective x Kunsthalle Zürich, Performance
21.50-22.00: Zurich Saxophone Collective x Kunsthalle Zürich, Performance
22.00: Rundgang mit Jacqueline Granwehr (DE)
22.25-22.35: Zurich Saxophone Collective x Kunsthalle Zürich, Performance
22.50-23.00: Zurich Saxophone Collective x Kunsthalle Zürich, Performance
23.00: Rundgang mit Aoife Rosenmeyer (E/DE)
23.25-23.35: Zurich Saxophone Collective x Kunsthalle Zürich, Performance
23.50-24.00: Zurich Saxophone Collective x Kunsthalle Zürich, Performance
24.00: Rundgang mit Aoife Rosenmeyer (E/DE)
00.15-00.25: Zurich Saxophone Collective x Kunsthalle Zürich, Performance

Migros Museum für Gegenwartskunst
An der Langen Nacht der Zürcher Museen gibt es die einmalige Chance, während dieser Umbauzeit ins Museum zu kommen und die leeren Ausstellungsräume mit einem speziellen Programm zu erleben: Am 6. September 2025 öffnet das Museum ebenfalls ab 18 Uhr die Türen für das Publikum – bis ein Uhr in der Nacht.

18.00-01.00 (durchgehend): Drop in Skulpturen-Workshop – Den Zwischenraum falten
19.00-19.30: Drop-in Tanz-Workshop – Dancing the empty museum
20.00-20.30: Drop-in Tanz-Workshop – Dancing the empty museum
21.00-21.30: Soundbath-Session
22.00-22.30: Soundbath-Session
23.00-23.30: Soundbath-Session

Museum Haus Konstruktiv

18.00-22.00 (durchgehend): Drop-in Offenes Atelier
18.00-22.00 (durchgehend): Glücksrad mit tollen Preisen aus unserem Shop
18.30-19.00: Kurzführung mit Linda Christinger (DE)
19.00-19.30: Kurzer Rundgang «Gemeinsam anders» mit Roy Felix (DE)
19.30-20.00: Kurzführung mit Linda Christinger (DE)
20.30-21.00: Kurzführung mit Linda Christinger (DE)
21.30-22.00: Kurzführung mit Linda Christinger (DE)

Food & Drinks von LOI – Vegetarian Bistro. Die ganze Nacht geöffnet von 18:00–1:00 Uhr.

Das Programm der Museen im Löwenbräukunst, darunter die Kunsthalle Zürich, das Migros Museum für Gegenwartskunst, das Museum Haus Konstruktiv und des Bistros LOI, wird kontinuierlich angeboten bis um 1 Uhr morgens. Sie haben die Möglichkeit, andere teilnehmende Veranstaltungsorte zu besuchen, die bis zum offiziellen Ende um 2 Uhr geöffnet sind.

Datum

6.9.2025 bis 7.9.2025   18:00 - 01:00 Uhr

Preis

CHF25 Regulärer Preis

Vorverkauf

Adresse

Löwenbräukunst
Limmatstrasse 268 & 270
8005 Zürich

Kontakt

Löwenbräukunst
Jacqueline Uhlmann
Limmatstrasse 268 & 270
8005 Zürich
info@lowenbraukunst.ch

Kategorie

  • Führung Kunstmuseum
  • Kunst allgemein
  • Weitere Kunst

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.myfarm.ch/N2rVSw