Kunst, Natur

Spuren hinterlassen

World Nature Forum, Naters

Fotografische Spurensuche im öffentlichen Raum

Berglandschaften sind mehr als Kulisse – sie sind Lebensraum, Kraftquelle und Erinnerungsort.» Das sagt Tina Gerber, Studentin im letzten Jahr des Bachelorstudiengangs Multimedia Production an der Fachhochschule Graubünden. Die Ausstellung «Spuren hinterlassen» ist Teil ihrer Bachelorarbeit und will durch die Integration von QR-Codes und digitalen Inhalten eine Brücke zwischen der physischen und digitalen Welt schlagen. Die Fotografien sollen so eine neue, zeitgemässe Form der Interaktivität und Wahrnehmung erhalten. Sie stellt sich dabei die Frage: Was bleibt von einem Moment, wenn er vorbei ist? Manchmal sei es nur ein Gedanke, ein Bild im Kopf. «Ich wollte wissen, welche Spuren bleiben – von der Natur und von uns. Deshalb entstand dieses Projekt.» Landschaften seien nicht nur Kulisse, sondern ein Privileg, das die Lebensqualität massgeblich prägt. So machen die gezeigten Bilder die Schönheit der alpinen Welt sichtbar und sensibilisieren für einen achtsamen Umgang mit der Umwelt.

Datum

5.8.2025 bis 30.9.2025   jeweils Di bis So   10:00 - 17:00 Uhr

Adresse

World Nature Forum
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

Kategorie

  • Kunst
  • Natur

Webcode

www.myfarm.ch/NaF16f