Naturlehrpfad / Themenweg

Themenpfad - Der Naturweg

Bad Zurzach

Versuchen wir einmal bewusst innezuhalten, vom Alltagsstress abzuschalten und mit wachen Sinnen unseren natürlichen Lebensraum Zurzach wahrzunehmen. Es gibt sie, die Naturschönheiten in und um Bad Zurzach!

Manches ist offensichtlich und springt ins Auge: wie die Flusslandschaft des Rheins mit seinen Auen. Anderes muss entdeckt, erlauscht oder beobachtet werden: ein Eisvogel oder Biberspuren am Rhein, Mauersegler am Zollhaus oder Laichballen in den Feucht-Biotopen von Bad Zurzach.

Wertvolle Kleinstrukturen haben grosse Bedeutung für das Überleben der Artenvielfalt. Viele solcher kleinflächigen Landschaftselemente wurden auch bei uns durch Menschenhand geschaffen: die angelegte Hecke am Friedhof, neue Hochstamm-Obstbäume am Rebberg und der renaturierte «Innere Bach».
Aber damit ist es nicht getan! Der Schutz der Natur sollte nicht Sache einiger Idealisten sein – Naturschutz geht uns alle an. Wir laden Sie ein auf einen erholsamen und lehrreichen NATURERLEBNISWEG durch Bad Zurzach.

Orte an der Route: Bad Zurzach - Kurpark - Waldrand - Rebberg - Rhein - Freibad - Im See - Neuberg - Bad Zurzach

Adresse

5330 Bad Zurzach

Öffnungszeiten

Ganzjährig.

Preis

Kostenlose Wanderung.

Kontakt

Bad Zurzach Tourismus AG
Quellenstrasse 1
5330 Bad Zurzach
welcome@badzurzach.info
+41 56 269 00 60
+41 56 269 00 69

Kategorie

  • Naturlehrpfad / Themenweg

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Zeit- und Besuchsplanung

  • Empfehlenswert speziell im Sommer
  • Zeitbudget: 4 Stunden
  • Zeitbudget: 6 Stunden

Topographie

  • Höchster Punkt: ca. 400 m ü. M.
  • Höhendifferenz: ca. 100 m
  • Weglänge: ca. 9 km

Ziele & Plätze am Weg

  • Reizvoller Naturplatz
  • Wald

Ausrüstung

  • Gutes Schuhwerk empfohlen

Kondition

  • 4 Mittlere Kondition erforderlich

Webcode

www.myfarm.ch/cjC9Rm