Magazin

E-Bike Abenteuer mit Herz & Genuss

Die Schweiz lässt sich wunderbar auf zwei Rädern entdecken – besonders mit dem E-Bike. Wer das Naturerlebnis sucht, sanft Höhen erklimmen und abends gemütlich auf einem Bauernhof einkehren möchte, findet hier handverlesene Vorschläge, die genau das vereinen: Bewegung, Genuss und authentisches Landleben. Vom Emmental bis nach Graubünden – mit diesen Routen wird jede Fahrt zum unvergesslichen Erlebnis.

Immer mehr Menschen setzen auf die nachhaltige und genussvolle Art des Reisens per E-Bike: leise, entschleunigt und im direkten Kontakt mit der Natur. Das E-Bike ermöglicht auch weniger geübten Velofahrern, neue Höhen und abgelegene Winkel der Schweiz zu erkunden – ohne dabei aus der Puste zu geraten. Und was könnte besser zum sanften Reisen per E-Bike passen als eine Übernachtung auf dem Bauernhof? Hier erlebt man die Region mit allen Sinnen – vom Blick auf grüne Weiden bis zum Zmorge mit hofeigenen Produkten. Wir stellen einige lohnenswerte Routen vor, die Naturerlebnis, Genuss und Gastfreundschaft perfekt verbinden. 

«Hügu Himu»: E-Biken im Postkartenpanorama des Emmentals

Wo sich sanfte Hügel aneinanderreihen und Bauernhöfe wie aus dem Bilderbuch das Landschaftsbild prägen, liegt das E-Bike Paradies Emmental. Auf rund 600 Kilometern kann man das Emmental auf ausgeschilderten Strecken entdecken – immer begleitet von famosen Ausblicken. Auf huegu-himu.ch finden Sie detaillierte Routenbeschriebe, Tipps für gemütliche Restaurants und Hofbeizli entlang der Strecke sowie weitere Infos rund ums E-Biken im Emmental.

Unsere Übernachtungstipps

Nach einem aktiven Tag laden unsere gastfreundlichen Höfe zum Verweilen und Erholen ein:

  • Bauernhof Bättwil, Burgdorf – mit herrlicher Aussicht bis zum Jura und herzhaften Hofprodukten zum Frühstück. Perfekt gelegen, um die «Herzschlaufe Burgdorf» und die Strecken «Ämme & Hügu Rundi» sowie «Ämmitaler Flachland» zu entdecken.
  • Hof Hauenfluh, Wasen i.E. – eine Oase der Ruhe an der Strecke «Dr gross Sumiswauder». Mit Fass-Sauna, Kneippweg und Eisbad die perfekte Wahl zum Relaxen nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Bike.
  • Jordihof, Ochlenberg – mit einem wunderschönen Bauerngarten, einer Sauna und dem erfrischenden Barfussweg bietet auch dieser, an der Route «Dr gross Sumiswauder» gelegene Hof fantastische Möglichkeiten zum Entspannen und Geniessen mitten in der Natur.
  • Weitere Angebote im Emmental


Genuss pur auf der Kulinarik-Tour durch die Bündner Herrschaft

Diese Tour verbindet E-Bike-Spass mit regionalen Gaumenfreuden. Von Bad Ragaz geht’s über das idyllische Winzerdörfchen Fläsch durch die Rebberge nach Maienfeld, wo Sie eine herzhafte Vorspeise erwartet. Nach dieser Stärkung radeln Sie weiter nach Malans, wo Ihnen in den gemütlichen Stuben oder auf der Terrasse des Restaurants Weiss Kreuz der Hauptgang serviert wird. Gemütlich geht es dem Rhein entlang zurück nach Bad Ragaz, wo sie zum Abschluss der Tour mit dem Dessert verwöhnt werden. Buchen können Sie diese Tour auf heidiland.ch (mit oder ohne E-Bike-Miete), viele weitere spannende E-Bike-Routen im Bündnerland finden Sie auf graubuenden.ch

Unser Übernachtungstipp

Hof Just, Maienfeld – im Herzen der Bündner Herrschaft gelegen, ist dieser Hof ideal, um nach einem genussreichen Tag die Seele baumeln zu lassen. Hier schläft man im komfortablen Doppelzimmer oder im Stroh und geniesst ein feines Zmorge mit Produkten aus der Region. 

Von Zug nach Einsiedeln auf der «Herzroute»

Die achte Etappe der beliebten Herzroute führt von Zug hinauf nach Einsiedeln. Vorbei an grünen Wäldern und saftigen Weiden gelingt der Anstieg mit dem E-Bike (fast) mühelos und das imposante Panorama der Zentralschweiz sowie der Blick auf den türkisfarbenen Ägerisee sind unvergessliche Highlights auf dieser Tour. 

Unser Übernachtungstipp

Hof Hintertann, Oberägeri – 4 km vom Dorf entfernt können Sie hier besonders naturnah und kostengünstig im Stroh schlafen oder in gemütlichen Gästezimmern mit Aussicht ins Grüne übernachten.

Mehr über die Herzroute erfahren Sie im Artikel «Wandern und biken von Hof zu Hof» sowie auf Schweiz Mobil und herzroute.ch.