Kunst
Böcklin begegnet
Kunstmuseum Basel, Basel
Arnold Böcklin ist neben Hans Holbein d. J. einer der Hausheiligen des Kunstmuseums Basel, das mit über 90 Gemälden und plastischen Arbeiten die bedeutendste Sammlung seiner Werke beherbergt. Der in Basel geborene Künstler erlangte Ende des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum enorme Bekanntheit und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Symbolismus.
Schon zu Lebzeiten war Böcklin umstritten. Für die einen war er ein Erneuerer, andere (wie der einflussreiche Kunstkritiker Julius Meier-Graefe) bezichtigten ihn, den Fortschritt in der Kunst aufgehalten zu haben.
In zwölf Konstellationen, in denen Böcklin Werken von Vorläufern, Zeitgenossen und unvermuteten Geistesverwandten begegnet, kristallisieren sich zentrale biografische, stilistische und thematische Aspekte seines Schaffens heraus. Das Stimmungsbarometer schwankt zwischen Satire, atmosphärischer Schwermut und feierlichem Ernst.
Wo Böcklin nicht zu fassen bleibt, wo sich Aufbruchswille und Festhalten an Traditionen in seinem Werk unversöhnlich gegenüberstehen, offenbart er sich als Kind der an Widersprüchen reichen Zeit des Fin de Siècle.
Datum
jeweils Di, Do, Fr, Sa, So 10:00 - 18:00 Uhr
jeweils Mi 10:00 - 20:00 Uhr
Montag geschlossen
Preis
Sammlung / Sonderausstellungen
Erwachsene (ab 20 J.):
CHF 16 / CHF 26
Gruppen (ab 10 Pers.):
CHF 8 / CHF 18
Jugendliche (13-19 Jahre):
CHF 8 / CHF 8
Studenten (20-30 Jahre) :
CHF 8 / CHF 10
Kinder (bis/mit 12 J.): gratis
Adresse
Kunstmuseum Basel
St. Alban-Graben 16
4051 Basel
Kontakt
Kunstmuseum Basel
St. Alban-Graben 16
4010 Basel
info@kunstmuseumbasel.ch
061 206 62 62 (Museum)
061 206 62 52
Kategorie
- Kunst
Art der Ausstellung
- Dauerausstellung
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
- Ermässigung für Familien
Webcode
www.myfarm.ch/88MJRT