Wortkunst & Literatur, Brauchtum, Folklore & Feste, Jazz, Blues & Funk, Welt- & Folkmusik, Theater & Bühne
Fisch und Vogel, die Musikreihe, die aus der Reihe tanzt.
Theater am Gleis Winterthur, Winterthur
Aus der Tiefsee auftauchen, sich in luftige Höhen aufschwingen, dem Druck standhalten und die Angst vor dem freien Fall überwinden.
07.11.24 AFRO GARAGE
Christoph Baumann: Piano
Jacques Siron: Bass
Dieter Ulrich: Drums
Was klingt als wär’s aus einem Guss, durchkomponiert, festgefügt und bestens einstudiert, das erspielen sich die drei Herren an jedem Konzertabend neu: Sie bauen sich ihre Stücke, aus einzelnen, spontan gefundenen Fragmenten ad hoc zusammen, die sie spontan und blitzschnell zusammenstecken wie kleine Puzzleteile. So entsteht aus disparatesten Einzelteilen jedes Mal neu ein abenteuerliches musikalisches Gefüge. Kurz: Improvisation hoch zwei, ein Spiel auf hohem Seil. Eine höchst verzahnte Musik, in der Piano, Bass und Schlagzeug wie Zahnräder ineinandergreifen.
Reinhören: https://www.siron.name/aaMP3/AFROegy_01.mp3
Facebook Event:
https://www.facebook.com/share/CwC51FD9hyMyyv55/?mibextid=9l3rBW
5.12.24 Philipp Schlotter/Omar Fra/Adrian Böckli
„Die Möglichkeiten der Improvisation mit genrefremden Stilen erweitern: Philipp Schlotter (keys/fx), Omar Fra (git/fx) und Adrian Böckli (drums/fx)
spielen absolut im Moment und kombinieren Elektronika, Jazz, Hyperpop, Doom, Drone, Ambient und Heavy Metal zu einem experimentellen Hotpot.
Das bedeutet Lautstärke und Achtsamkeit, Gedröhne und Sensibilität, Speed and Light.
Ein musikalisches Niemandsland zwischen Aufbruch und Ankommen.“
Facebook Event:
https://www.facebook.com/share/LEqbNz6b5VcVoUPz/?mibextid=9l3rBW
23.01.25 Turanose
Sean Noonan: Schlagzeug, Komposition, Spoken Word
Lino Blöchlinger: Alto- und Basssax, Querflöte
Norbert Bürger: E Gitarre
"Turanose" entsteht als klangliches Gemälde, verwoben mit Elementen der neuen Musik, freier Improvisation und rhythmischer Erzählung. Sean Noonans unverwechselbare Identität als "rhythmischer Geschichtenerzähler" verwischt die Grenzen zwischen Perkussion und Erzählung und bietet eine frische Perspektive in der heutigen Musiklandschaft. Beeinflusst von polytemporalen Innovationen von Conlon Nancarrow, Frank Zappa und Milford Graves, durchbrechen ihre Kompositionen konventionelle Normen und durchstreifen Bereiche temporaler und räumlicher Abstraktion.
Reinhören:
https://linobloechlinger.bandcamp.com/album/turanose
Facebook Event:
https://www.facebook.com/share/jgrwewvi8JKRYA8R/?mibextid=9l3rBW
13.03.25 Sphaera Trio
Leo Marcionetti (g)
Hannes Wittwer (dr)
Fortunat Häfliger (tp)
Das SPHAERA III (gesprochen sfɛːra triːo) erkundet mit seiner ungewöhnlichen und transparenten Instrumentierung das Spannungsfeld zwischen den beiden Hemisphären seines eigenen Klangkosmos: Lyrisch-schwebende Musik voller reicher Harmonik und grosser melodischer Dramaturgie prallt auf eine zuweilen finstere und schroffe Welt aufwühlender Klänge und mehrschichtiger Strukturen. Das basslose Trio rund um den sensiblen Komponisten und Schlagzeuger Hannes Wittwer kundschaftet dieses Szenario sowohl mit zarter Poesie als auch mit kompromissloser Dringlichkeit und Kraft aus.
Erst die Konfrontation der beiden vermeintlich antagonistischen Halbkugeln lässt deren Grenzen zerfliessen und sie zur namensgebenden Sphäre
verschmelzen. Zeitgenössischer Jazz auf dem Pfad nach komplexen Stimmungsbildern, mit Anleihen an die Freie Improvisation und die Neue Musik.
Reinhören: https://on.soundcloud.com/RvAzJForRcZ8qkRv5
Facebook Event: https://www.facebook.com/share/R8ZxrGAoKzvAzytM/?mibextid=9l3rBW
08.05.25. Saadet Türkoz & Pierre Favre
„Sängerin Saadet Türköz und Schlagzeuger Pierre Favre lassen ihre Erfahrung in ihre Musik einfliessen. Beide sind Grössen auf ihrem eigenen Gebiet, einerseits im Jazz und improvisierter Musik, andererseits in volkstümlich-avantgardistischen Klängen. Man kann gespannt sein auf diese mutige Reise“.
Facebook Event:
https://www.facebook.com/share/mhwYfpRaPmzDkNdu/?mibextid=9l3rBW
Datum
Wir beginnen zwischen 20.00 und 20.15. Es gibt je nachdem ein oder zwei Sets Musik.
Preis
Normalpreis: CHF 30
Mitglieder/AHV: CHF 20
applaus! / Theaterverein: CHF 15
Studierende/Lehrlinge/Kinder/Kulturlegi/Musiker: CHF 10
Vorverkauf
Adresse
Theater am Gleis Winterthur
Untere Vogelsangstrasse 3
8400 Winterthur
Kontakt
Fisch und Vogel
Lino Blöchlinger
Organisator
Hainbuchenweg 4
8400 Winterthur (ZH)
basilino@bluemail.ch
+41797270813
Kategorie
- Kunst-Performance
- Poesie / Gedicht
- Show
- Historischer Brauch
- Afrikanische Musik
- Experimentelle Musik / Klangkunst
- Folkmusic
- Funk
- Jazz
- World
- Jazz
- Swing
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
- Für Lehrpersonen
- Offen für alle
Zutrittskonditionen
- Ermässigung für Studierende mit Ausweis
- Ermässigung für Senioren mit AHV Ausweis
- Ermässigung für Kinder unter 6 Jahren
- Ermässigung für Kinder unter 12 Jahren
- Ermässigung für Schüler mit Ausweis
- Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre
- KulturLegi Schweiz: Vergünstigung
- Ermässigung für Lernende / Studierende bis 25 Jahre
Webcode
www.myfarm.ch/3SybjN