Führung, Wissen, Informatik & Umwelt
Panzerhandschuh und Säbelrasseln: Wehrhaft Kyburg
Schloss Kyburg, Kyburg
Die Familienführung nimmt die Burg als Wehrbau ins Visier. Schlagkräftig zeigen sich die Säbelrassler beim historischen Schaukampf. Hand anlegen ist die Devise beim Sensationsfund Kyburger Handschuh.
Die Schwerpunktführung nimmt die Burganlage als Wehrbau «ins Visier». Welche Bauelemente zeichnen eine mittelalterliche Wehranlage aus? Welche sind heute vor Ort noch sichtbar? Was wissen wir über kriegerische Auseinandersetzungen rund um Kyburg? Wurde die Burg je belagert oder sogar zerstört? Und: Was haben die Waffen in der Rüstkammer mit der Kyburger Geschichte zu tun? Auf einem Rundgang rund um und durch die Kyburg entdecken wir Grafenburg, Landvogtschloss und Burgmuseum von ihrer «trutzigen» Seite.
Schlagkräftig geht es bei den «Säbelrasslern» zu und her. Ob grazil mit spitzer Klinge oder handfest mit stumpfer Waffe: Die Winterthurer Kampfsporttruppe gibt beim Outdoor-Training im Schlosshof spannende Einblicke in HEMA und BUHURT!
«Hand anlegen» heisst die Devise beim «Kyburger Handschuh»: Erfahren Sie Spannendes rund um den archäologischen Sensationsfund und probieren Sie wie passgenau eine getreue Nachbildung des Panzerhandschuhs sitzt!
Die Familienführung findet von 11.00 Uhr bis ca. 12.15 Uhr statt. Das Training der Säbelrassler und die kurzen Vermittlungssequenzen zum Kyburger Panzerhandschuh finden am Nachmittag auf Vorankündigung statt.
Datum
Adresse
Schloss Kyburg
Schloss 1
8314 Kyburg
Kontakt
Museum Schloss Kyburg
Schloss 1
8314 Kyburg
museum@schlosskyburg.ch
052 232 46 64
Kategorie
- Führung Burg / Schloss
- Geschichte
Zielgruppe
- Hauptzielgruppe: Familien
Barrierefreiheit
- Nicht rollstuhlgängig
- Reservierter Behindertenparkplatz
Zutrittskonditionen
- Ermässigung für Studierende mit Ausweis
- Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis
- Raiffeisen MemberPlus: Freier Eintritt
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
- Swiss Travel Pass: Freier Eintritt
- Ermässigung für Kinder unter 6 Jahren
- Ermässigung für Kinder unter 12 Jahren
- Ermässigung für Jugendliche bis 16 Jahre
- KulturLegi Schweiz: Vergünstigung
- Ermässigung für Lernende mit Ausweis
Webcode
www.myfarm.ch/a5qVap