Historischer Brauch
Kulturerbetag Schüpfheim
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum, Schüpfheim
Anlässlich der 222 Jahr Feier des Kantons Luzern findet am 14. Juni 2025 der erste Kulturerbe-Tag statt.
222 Jahre Kanton Luzern: Der Kanton feiert nicht ein rundes Jubiläum, sondern eine Schnapszahl. Und er feiert nicht die Geschichten, die bereits alle kennen, sondern macht sich auf die Suche nach dem Ungesagten und dem Überraschenden – zusammen mit Ihnen, den Menschen in Luzern.
Erleben Sie deshalb Luzerns Kulturerbe am Originalschauplatz.
Am 14. Juni 2025 von 09.45 bis 16.00 Uhr in Schüpfheim.
Vorbeikommen. Eintauchen. Das Erbe entdecken.
Feierliche Eröffnung um 9.45 Uhr mit Ansprachen von Regierungsrat Dr. Armin Hartmann, Kulturbeauftragtem Kt. Luzern Marco Castellaneta und Gemeindepräsident Hanspeter Staub.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen tolle Ateliers zu besuchen. Unter anderem:
- Kunstatelier des Heilpädagogischen Zentrums Schüpfheim
- Kohlrabenschwarzes Brot backen
- Naturfundbüro
- Jodlerkurs
- Trachtenstickerei
- Besichtigung Glashütte Flühli
- Dorfführungen Schüpfheim
- Aufführungen, Konzerte und Verpflegung vor Ort.
Diverse Angebote beim Entlebucherhaus Schüpfheim sowie beim Biosphärenzentrum, Chlosterbüel 28 Schüpfheim.
Datum
Adresse
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Kontakt
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
zentrum@biosphaere.ch
+41 (0)41 485 42 50
Kategorie
- Historischer Brauch
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.myfarm.ch/W8xHy7