Führung, Laufen & Wandern
Essbare Landschaften
Tschlin
Wir lernen wie die Engadiner Berglandschaft uns nähren kann und sammeln und Kochen gemeinsam.
Gemeinsam mit dem Landschaftsökologen, Hirten und Buchautor Michael Machatschek erforschen wir die Engadiner Berglandschaft und lernen, wie diese Umgebung uns nähren kann. Wir sammeln saisonale Pflanzen und verarbeiten diese zu einem Essen in unserer mobilen Feldküche. Aufmerksamkeit sollen die Vorort vorhandenen Kräuter geniessen, welche neben der kulinarischen Verwertung für uns auch heilsam sein sollen.
Samstag 21 Juni 2025: Fermentation von Wildkräutern Samstag 4 Oktober 2025: Sammeln und Verarbeiten von Wurzeln
Treffpunkt: Postauto-Haltestelle "Tschlin cumün" Dauer: ca. 8 h Teilnehmerzahl: Mind. 10 bis max. 16 Personen Ausrüstung: Trinkwasser und an die Witterung angepasste Kleidung Hinweis: Anmeldung zwei Tage im Voraus, Kursleiter: Michael Machatschek
Deutsch, Englisch
ird die Veranstaltung nicht durchgeführt, werden Sie vom Kursleiter bis 1 Tag vor Beginn informiert. Der Ticketpreis wird dann automatisch zurückerstattet.
Postauto Haltestelle: Tschlin cumün
Datum
4.10.2025 09:15 - 17:00 Uhr
Preis
Erwachsener: 80.00 CHF
Familie: 170.00 CHF
Kind 0- 12 Jahre: 20.00 CHF
Vorverkauf
Adresse
7559 Tschlin
Kontakt
Curdin Tones
Haus Samalgors 74
7559 Tschlin
info@somalgors74.ch
+31 62 751 41 41
Kategorie
- Führung weiteres Museum
- Wandern
Webcode
www.myfarm.ch/5KgRNd